Brandaktuelle Nachrichten aus der schönen neuen MetropolSolar-Welt. Jede Menge Stoff. Beste Sorte. We focus our energy for all
Die Macht der Worte sollte niemand unterschätzen und wenn sich momentan alle daran beteiligen die Energiewende voran zu bringen, sollte man mal schauen wann dieses Wort eigentlich (bei Google) entstand. Dazu verwende ich die Websuche von Google Trends und gebe dort in das Suchfeld „Energiewendeâ€...
Flexibler Wärmestrom – eine Lösung gegen Netzüberlastungen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Es ist immer noch eines der großen Probleme der Energiewende: Was tun mit einmal produzierten, aber nicht zu gebrauchenden überschüssigen Strom aus Wind und PV? Speicher ist die eine Lösung, intelligente Anwendungen wie Smart Meter eine andere. Doch auch der Wärmemarkt ist in der Lage, den Stro...
Vor der Klimakonferenz in Paris, die in einem Monat beginnt, haben 146 Länder ihre Reduktionsziele bei der UNO eingereicht. Ausgehend von diesen Zielen sagte der UNO Klimasekretär Bruno Oberle, dass dadurch die Begrenzung der Erderwärmung um höchstens 2 Grad bis zum Jahr 2100 noch erreicht w...
Deutschland steht mal wieder vor einem Rekordjahr, was den Bruttostromverbrauch und den Anteil der Erneuerbaren daran betrifft. Sagenhafte 33 % könnten dieses Jahr durch Wind, Solar und Bio ins deutsche Stromnetz eingespeist und verbraucht werden. 2015: Erneuerbare erzeugen wohl 33 % Strom
So heute gibt es kurz und schmerzlos einen Hinweis auf eine Datenbank. Die „Energie Datenbank“ wird von der Zeitschrift Sonne Wind & Wärme gepowerd! Vor allem die „Warmduscher“ die sich mit der Solarthermie beschäftigen finden in der Datenbank viele Produkte. Für die „Stromer“ gi...
In Sachen Wärmepumpe stellt die baden-württembergische Gemeinde Wiernsheim einen unglaublichen Rekord auf: Über 190 Wärmepumpen finden sich in dem 6.500-Einwohner-Ort. Und nicht nur das. Ein Beispiel, das zeigt, wie viel lokales Engagement bewirken kann. Energie-Kommune zeigt, wie´s geht!
Ein wichtiger Baustein der Energiewende sind Speicher. Nur sie sind in der Lage, schwankende Energieproduktion aus Wind und Solar aufzufangen und wirtschaftlich zu verwerten. Stromspeicher sind dabei deutlich effizienter als Wärmespeicher. Zudem kann der Strom deutlich flexibler eingesetzt werden â...
Wie viel ist das Wissen über den Energieverbrauch wert?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Laut einer Studie würden wir weniger heizen, also Wärme sparen, wenn wir statt einer jährlichen eine unterjährige Abrechnung bekämen, zum Beispiel monatlich. Wie viel ist das Wissen über den Energieverbrauch wert?
Derzeit tobt im politischen Berlin eine heftige Debatte darum, ob ein Aussetzen der Verschärfung der Energieeinsparverordnung, die zum 1. Januar 2016 geplant ist, notwendig ist, um schneller Wohnungen bauen zu können. Neue Wohnungen werden für Flüchtlinge gebraucht, aber nicht nur für sie. Schn...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024