Gestern wurde ein Berlin gearbeitet, oder zumindest verabschiedet. Gleich drei Gesetz, die die Energieversorgung dieses Landes betreffen, jagte das Merkel-Kabinett durch seine Sitzung, als da wären: Kapazitäts- und Klimareserve, zum Strommarktgesetz und zum Digitalisierungsgesetz. Letzteres schein...
Grüne Gründer in der Online-Abstimmung für das Finale zum StartGreen Award 2015
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Noch bis zum 15. November läuft die Abstimmung im Halbfinale des grünen Gründerpreises. In jeder Kategorie stehen fünf bis sechs Teilnehmer zur Auswahl. Die drei Teilnehmer mit den meisten Stimmen in den Kategorien Gründungskonzept, Startup, Junges Unternehmen und Gründungsförderakteur qualif...
Ecoquent Positions sucht Soalarthermie-Startups. Wer kann eins nennen? Bitte helft, die Liste der Startups der Solarthermie zu füllen! Hilfe! Wo sind die Startups der Solarthermie?
Laut einer aktuellen Umfrage des Energie- und IT-Unternehmens LichtBlick können 90 Prozent der Deutschen mit dem Begriff Smart Meter nichts anfangen. Smart Meter? Nie gehört!
Wer sich wundert wie es möglich ist dass Demos von Energieversorgern (z.B. Azubi Demo Biblis) oder Beschäftigte im Bergbau einen enormen Zulauf haben sollte sich mal deren Bruttoverdienst inclusive Lohnnebenkosten anschauen. Zwar wird der Spitzenplatz dem Finanz-/Versicherungsdienstleistungen übe...
Heute bin ich mit dem Zug auf Achse in das Congress Centrum der Landeshauptstadt Hannover. Die Branche trifft sich mit der Politik, so hieß es in der Ankündigung des „2. Windbranchentages Niedersachsen-Bremen“ beim Bundesverband Windenergie. Inhaltlich ging es neben dem Networking um die anged...
Seit September 2015 sind Niedertemperaturkessel EU-weit verboten. Ob Sie Ihren Niedertemperaturkessel jetzt austauschen müssen, erfahren Sie bei uns. Niedertemperaturkessel: Produktion ist verboten
RWE bietet innerhalb seiner Aktion “RWE Wärmewochen” im Bereich RWE Hauswärme eine neue Heizung für 0 Euro an. Wir haben uns gefragt, wie dieses Angebot funktionieren kann und ob es Haken an diesem Angebot gibt. Dazu haben wir uns das Kleingedruckte angeguckt und das Leasing mit einer...
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um etwa 1,7 % auf rund 13.360 Petajoule (PJ) oder 456 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE). Erneuerbaren Energien werden mit knapp 9 % am stärksten zulegen. Energieve...
Das Buch von Patrick Jüttemann umfasst Grundlagen, Praxiswissen und eine ehrliche Beschreibung der Kleinwind-Branche. Vom Insiderwissen profitieren Unternehmen und Privatleute. Der Verkauf erfolgt über Amazon. Leser des Kleinwindkraft-Portals haben sich ein gedrucktes Buch gewünscht, jetzt ist es...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024