Neben technisch ausgereiften Kleinwindanlagen und professionellen Anbietern, ist der Kleinwind-Markt auch durch mangelhafte Anlagentechnik und fragwürdige Verkaufsmethoden gekennzeichnet. Haben sie schlechte Erfahrungen mit Anbietern von Kleinwindanlagen gemacht? Dann nehmen sie bitte Kontakt mit d...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS: Grüne Hightech-Lösungen für Klima- und Umweltschutz – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Grüne Technologien und neue Energieerzeugungskonzepte stehen derzeit überall auf der Welt ganz weit oben auf der Agenda. Vom 12. bis 14. Oktober 2015 findet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS in Stuttgart statt. Hier treffen sich Innovateure, Hersteller und Prosumenten grüner sauberer Technologien aus...
Die Kraft-Wärme-Kopplung wird in Zukunft eine immer geringere Rolle spielen, so das Fazit mehrerer wissenschaftlicher Studien. Im Wärmemarkt werden Gebäude effizienter, im Strommarkt wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien. Das macht KWK,die meistens fossil betrieben wird, das Leben schwer. ...
Als erstes möchte ich mich bei allen bedanken für die Glückwünsche für den Deutschen Solarpreis 2015 an Metropolsolar e.V. in der Kategorie Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften verliehen von Eurosolar. Der Verein bei dem ich „Mitglied auf Lebenszeit“ aber auch Gründungsmitglied bin...
Das Sondergutachten „Energie 2015: Ein wettbewerbliches Marktdesign für die Energiewende“ der Monopolkommission sieht das Konzept der Bundesregierung für den Strommarkt 2.0 kritisch und mit zahlreichen Risiken behaftet. Auf dem Prüfstand stehen Kapazitätsreserve und Umfang des Netzausbaus. D...
Wir freuen uns sehr, dass wir den Deutschen Solarpreis 2015 erhalten. Wir, das ist MetropolSolar, angefangen mit 30 Mitgliedern, inzwischen mit rund 300 Mitgliedern, die seit fast 10 Jahren gemeinsam für 100% erneuerbare Energien arbeiten. Deshalb erhalten wir den Deutschen Solarpreis 2015 auch in ...
Wir haben bereits letztes Jahr über den neuen Geschäftsführer bei Austria Solar berichtet. Der Kärntner Klaus Mischensky hat nun mehr als ein Jahr hinter sich und es wird Zeit für eine Neuauflage. Wir sprechen mit ihm über das Kollektorlabel. Das neue Kollektorlabel aus österreichischer Sicht
Studien gehen davon aus, dass die Zukunft von Nah- und Fernwärmenetzen nur in den Erneuerbaren Energien liegt. Eingekoppelt werden könnten EE-Gas aus Biomasse, Solarthermie oder Wärme aus KWK-Anlagen. Sinnvoll wäre es allemal, die vorhandene Netzinfrastruktur zu nutzen. Dänemark zeigt derzeit z...
Mit Solar- und Windenergie, Wasserkraft und Biomasse kann Afrikas Anteil an der Energieversorgung bis 2030 auf 25 Prozent steigen, die Potenziale sind vorhanden, so der neue IRENA-Bericht, der Maßnahmen benennt, wie der Zubau beschleunigt werden kann. Afrika könnte Anteil Erneuerbarer Energien ver...
Internationale Marktanalyse zu Erneuerbaren Energien umfasst Kleinwindenergieanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die kostenfreie PDF-Datei der Exportinitiative Erneuerbare Energien beschreibt die Marktchancen in 175 Ländern. Bei der Markterschließung stehen Kleinwindkraftanlagen erst am Anfang, das Potenzial ist noch kaum erschlossen. Internationale Marktanalyse zu Erneuerbaren Energien umfasst Kleinwindener...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024