Mit einer Metastudie möchten die Fraunhofer-Institute die Bedeutung von Solarbatterien darlegen: Erneuerbare Energien und die Energiewende gehören in heutiger Zeit zu den bedeutendsten Schlagwörtern. Der weitere Ausbau von Photovoltaik und Windkraft erfordert von allen Beteiligten Flexibilität. ...
Mit der Bahnstadt entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs die größte Passivhaussiedlung Europas. Der klimaneutrale Stadtteil ist auch ein Testfeld für Dienstleistungen der Stadtwerke Heidelberg rund um Smart Metering, Energieeffizienz und dezentrale regenerative Verso...
Wenn ihr euch die aktuelle Solar2go Karte anschaut, stellt ihr erstaunt fest: Wir haben inzwischen drei Netzbetreiber die Steckdosenmodule akzeptieren! Bei weiteren elf Netzbetreibern sind inzwischen Steckdosenmodule vor Ort. Teilweise wird dort schon mit den Netzbetreibern gestritten oder aber die ...
Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Neues Förderprogramm startet in Bayern: Das 10.000-Häuser-Programm verspricht ab September Fördersummen für erneuerbares Heizen zwischen 1.000 und 18.000 Euro. Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Das Berliner Stadtschloss ist ein umstrittener Bau. Gigantisch und an historisch belasteter Stelle, wo einst der bei Ostdeutschen beliebte Palast der Republik stand. Dabei wird das Schloss keineswegs ein Nachbau, sondern ein hochmoderner Komplex, der sich vor allem den schönen Künsten widmen. Zahl...
Energiemanagmentsystem nach ISO 50001 in 10 einfachen Schritten
Thorsten Grantner | | Mitgliederartikel | 0Der Ablauf “Einführung Energiemanagementsystem” Die Einführung eines Energiemanagementsystems kann erfolgreich in kleine Teilschritte zerlegt werden. Diese Maßnahme lässt die Logik hinter der ISO 50001 leicht sichtbar werden. Die Anforderungen können sequentiell abgearbeitet werden....
Energiemanagement mit EMAS-easy ecomapping: der einfache Einstieg in ein (Energie)-Managementsystem
Thorsten Grantner | | Mitgliederartikel | 0Erneuerbare Energien Energiemanagement Sachverständige Cradle to Cradle Info-Mappe Ihre Infomappe ist leer Energiemanagement mit EMAS-easy ecomapping: der einfache Einstieg in Ihr Managementsystem 30.07.2015 Viele kleine und mittlere Unternehmen sind sehr innovativ und agil. Trotz starken Wachstums...
Geförderte Energieberatung Mittelstand – Energieaudit – Strategische Empfehlung für wachsende KMUs
Thorsten Grantner | | Mitgliederartikel | 0Branchenübergreifend wurden 2015 alle großen Unternehmen mit Standorten in Deutschland zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet. Große Unternehmen im Sinne der Empfehlung der europäischen Gemeinschaft sind solche, die folgende Schwellenwerte überschreiten: Mehr als 250 Mitarbeiter ode...
Innovative Pflanzenwand reduziert Hitze und Luftverschmutzung in Städten
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0Im vergangenen Monat sah sich sowohl Deutschland als auch ganz Europa mit einer starken Hitzebelastung konfrontiert. Doch nicht nur der Juli scheint heißer als je zuvor: Das Jahr 2015 ist auf dem Weg, das wärmste aller Zeiten zu werden. Doch derartige Hitzewellen stellen nicht die einzigen negativ...
Warum wehren sich Nachbarländer gegen Strom Made-In-Germany?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Unter dem Titel Nachbarländer wollen deutschen Strom blockieren reiht man im Fachmagazin Die Welt die Begrifflichkeiten Blackout, Erneuerbare Energie und EU-Stromnetz geschickt zu einer German-Angst zusammen. Durch Kalina Oroschakoff werden uns die Beweggründe der europäischen Wut-Nachbarn ge...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024