Die Kunst nicht nur alleine etwas zu nutzen, sondern mehr erreichen, durch gemeinsame Nutzung, ist wichtigster Bestandteil der Share Economy. Via Uber das Auto teilen, bei AirBNB das Gästezimmer vermieten. Es gibt viele erfolgreiche Geschäftsmodelle in der Share Economy, die sich auch auf die Stromwirtschaft übertragen lassen. Im Hybridstrommarkt ist das Prinzip des Teilen von Ressourcen bereits fester Bestandteil, aber auch andere Konzepte die bereits umgesetzt werden. Es geht darum aus einer Gemeinschaft heraus durch Teilen und nutzen zu wachsen – gemeinsam.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024