Das Gerät Off-grid Controller überwacht die elektrischen Kenndaten von netzfernen Hausnetzen einschließlich der zugehörigen stromerzeugenden Anlage. Über ein Internetportal kann der Nutzer zusätzlich steuern, welche Verbraucher die Energie nutzen sollen. Das Gerät ist bislang für eine Photovoltaikanlage zwischen 2,5 und 25 Kilowatt Leistung ausgelegt.

Für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen gibt es jede Menge Überwachungssysteme. Bei Off-grid-Lösungen ist dagegen verstärkt der Erfindergeist gefragt. Das Erfassen verschiedener elektrischer Kenndaten in einem autarken Hausnetz will die Firma Off-grid Europe UG den Nutzern abnehmen. Sie hat einen sogenannten Controller entwickelt, über den verschiedene Parameter des Stromsystems als auch beeinflussende Faktoren erfasst und über ein Internetportal angezeigt werden können.

Monitoring für die netzautarke Photovoltaikanlage

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account