Welche Arten von Speichern zu welchem Zeitpunkt für die Energiewende gebraucht werden, ist in der Fachwelt umstritten. Die Fraunhofer-Institute UMSICHT und IWES haben jetzt die relevanten Studien zu den Themen Stromspeicher und Power-to-Gas untersucht. Die Metastudie beschreibt die Datenlage für verschiedene Szenarien im Stromsystem und betrachtet Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit einzelner Speichertechnologien.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024