Zum ersten Mal verzeichnet die Intersolar Europe stabile Ausstellerzahlen. Seit 2012 wurde die Messe immer kleiner, 2015 zeigten mehr als 1.000 Aussteller in dieser Woche in München ihre Neuheiten – ähnlich viele wie im Jahr zuvor. Das liegt auch daran, dass die Intersolar wieder mit der Speichermesse electrical energy storage gekoppelt wurde. Diese soll weiter ausgebaut werden, denn auf der prosperierenden Entwicklung des Speichermarkts in Deutschland liegen die Hoffnungen von Messeveranstalter und Solarbranche.

Der Zubau neuer Photovoltaikanlagen befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit mehr als sechs Jahren. Die Krise hat sich seit 2012 in unzähligen Firmenpleiten, Entlassungswellen und Werkschließungen niedergeschlagen. Dennoch war die Stimmung zur Messe Intersolar Europe in diesem Jahr optimistisch, ja hoffnungsfroh. Die Intersolar wurde zum zweiten Mal gemeinsam mit der electrical energy storage (ees) ausgerichtet, der nach Angaben des Veranstalters größten Fachmesse für B

Intersolar stärkt Hoffnung auf Aufschwung im Solarmarkt

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account