Wie können Privathaushalte ihren Stromkonsum ohne Verlust an Komfort zeitlich steuern und in welchen Bereichen und bei welchen Anwendungen könnte dies realisiert werden? Antworten auf diese Fragen gibt jetzt die aktuelle Studie Der flexible Verbraucher. „Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass zukunftsträchtige Potenziale vor allem in den Bereichen Elektromobilität, Wärmepumpen, Speicherheizungen, Photovoltaik mit Speicher und kleinen Blockheizkraftwerken vorhanden sind“, sagt Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024