Wie können Privathaushalte ihren Stromkonsum ohne Verlust an Komfort zeitlich steuern und in welchen Bereichen und bei welchen Anwendungen könnte dies realisiert werden? Antworten auf diese Fragen gibt jetzt die aktuelle Studie Der flexible Verbraucher. „Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass zukunftsträchtige Potenziale vor allem in den Bereichen Elektromobilität, Wärmepumpen, Speicherheizungen, Photovoltaik mit Speicher und kleinen Blockheizkraftwerken vorhanden sind“, sagt Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller.

Flexible Verbraucher würden der Energiewende helfen

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account