Sinn von Energieaudits

Im Zuge der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie wurde mit der Novelle des EDL-G, des deutschen Energiedienstleistungsgesetzes, die Pflicht zur Durchführung von Energieaudits für Unternehmen eingeführt. Das Gesetz verpflichtet alle großen Unternehmen erstmalig bis zum 5. Dezember 2015 und danach alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen.

Energieaudits dienen der Energieeffizienz. Sie sollen Unternehmen in den Stand versetzen ihre Energieströme zu erfassen, zu analysieren und anschließend auch zu steuern, um den Energieverbrauch zu senken.

Energieaudits müssen bis Ende 2015 durchgeführt werden

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account