Die Biogas-Branche hofft, dass sich durch das geplante Ausschreibungsmodell Perspektiven eröffnen. Aktuell herrscht Stillstand. Der sehr gering angesetzte jährliche Zubau-Deckel von 100 MW wird nicht erreicht: Im ersten Quartal 2015 waren es vier MW.
-
Elektroinstallation nach DIN 18015-2 hilft beim Stromsparen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die DIN 18015-2 beschreibt konkrete Maßnahmen zur Installation von Elektroanlagen als Basis für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb. Wir haben diese...
-
Verzögerung beim Haftungsgesetz für Atomkonzerne
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die hohen Kosten des Atomausstiegs sollen von den verantwortlichen Energiekonzernen getragen werden. Jedoch scheint sich nun die Verabschiedung des...
-
Fuhrpark ökologisch erweitert!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
So jetzt ist mein Schwarzer Blitz da! Gut ich geb zu mehr schwarz als Blitz aber ich hab meinem...
-
Bekenne mich schuldig! Ich habe Ökostrom verschmutz…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Durch Ihre eigenwillige Definition von Ausgleichsenergie wird es leider ziemlich unverständlich, was Sie wollen. (Leser Erwin in einem Kommentar)...
-
„Sol2Heat“ verbindet Wärmepumpe, thermische Speicher, Photovoltaik, zeitvariable Strompreise und intelligente Regelung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Wärme- und Stromversorgung zu koppeln und für beide Anwendungen erneuerbare Energien maximal zu nutzen – darauf zielt das Projekt...
-
Spuren des Stromausfall in Amsterdam im Netz erkennbar.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am Vormittag des Freitag 27.03.2015 kam es im Umspannwerk Diemen südöstlich von Amsterdam zu einer Überlastung. Weite Teile der Stadt...
-
Fernwärme DK: Mit Non-Profit zum Erfolg
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Fernwärme in Dänemark, insbesondere im Großraum Kopenhagen, ist eine Erfolgsgeschichte. Politisch gewollt und von klug handelnden Akteuren umgesetzt, wächst...
-
Wie Azubis als Energie-Scout helfen Energie zu sparen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Genauso wie im Haushalt, müssen auch am Arbeitsplatz alle mit helfen Energieverluste und Energieverschwendung aufzuspüren. Gerade bei der Arbeit...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare