Bislang geraten Dünnschichtsolarzellen in Hinblick auf ihren Wirkungsgrad im Vergleich mit kristallinen Solarzellen ins Hintertreffen. Das könnte sich nun bald ändern. Forscher des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) forschen an einer neuen Generation kostengünstiger Solarzellen, die auf der Dünnschichtzelltechnologie basiert. Anvisiert sind Dünnschichtsolarzellen, die einen Wirkungsgrad von bis zu 25 Prozent erreichen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024