Bislang geraten Dünnschichtsolarzellen in Hinblick auf ihren Wirkungsgrad im Vergleich mit kristallinen Solarzellen ins Hintertreffen. Das könnte sich nun bald ändern. Forscher des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) forschen an einer neuen Generation kostengünstiger Solarzellen, die auf der Dünnschichtzelltechnologie basiert. Anvisiert sind Dünnschichtsolarzellen, die einen Wirkungsgrad von bis zu 25 Prozent erreichen.

25 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschichtsolarzellen (CIGS)

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account