Im Smart-Grid von heute wechseln sich Zeiten von relativ günstigem Stromangebot und relativ hohem Stromangebot im Tagesverlauf ab. Je nach Ausbaustand von Photovoltaik und Windkraft kann dies für manches Verteilnetz zur Herausforderung werden. Das Institut Acror Pilum bietet mit PROSUME das erste ...
Plopp! (Die richtige Sektflasche wird heute Abend mit meinem Sonnenschein geköpft!) Es gibt einen Grund zum Feiern! Dies ist mein 1.000 Artikel. Fast sieben Jahre habe ich dafür gebraucht um heute über mein Lieblingsthema Bürgerenergie zu schreiben. Der Begriff Bürgerenergie wird ja heiß umkä...
Elektroheizungen als Energiespeicher für die Energiewende?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Der Artikel analysiert die gelegentlich vorgetragene Meinung, Elektrospeicherheizungen könnten im Rahmen der Energiewende energiewirtschaftlich nützlich, für ihre Betreiber wirtschaftlich interessanter oder ökologisch weniger schädlich werden. Es stellt sich heraus, dass nichts davon stimmt. El...
Die von “Ökos” geforderte sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft samt der Energiewende (klingt entsetzlich sperrig) braucht einen neuen Unternehmertypus. Mutige Menschen, die schlicht ausreichend Gestaltungskraft haben, um die eingefahrenen Spielregeln “am Markt...
Die unbebaute Landschaft gilt allgemein als hohes Gut. Ihre Zersiedlung aufzuhalten war über Jahrzehnte hinweg ein Anliegen, mit dem Stadt-, Freiraum-, Landschafts- und Regionalplanung befasst waren. Die Notwendigkeit der Energiewende zwingt diesen Anspruch zu relativieren. Die daraus erwachsenden ...
Um 11 Uhr geht es los mit dem Bürgerdialog Stromnetz es geht um den Netzausbau. Doch geht es um den Ausbau von Erneuerbaren, oder geht es um die Zukunftssicherung Braunkohle? Bei einem Blick auf die Redispatches (Karte) könnte man den Eindruck bekommen, dass hier über verschiedene Probleme zur...
Es hat sich einiges getan seit dem letzten Bericht vor 10 Tagen. Im Gebiet des Netzbetreibers E-Netz-Südhessen habe ich inzwischen drei neue Kontakte die allerdings alle “speziell” sind! In Bensheim haben wir ein freundliches Mail vom Netzbetreiber und zwei unpassende Formulare erhalten. Unser ...
Bei der Elektromobilität zeichnet sich ein paradoxes Szenario ab: Ein stetig wachsender Markt steht im krassen Widerspruch zur geringen Zahl der Nutzer. Elektromobilität: Auto sucht Fahrer – StromAuskunft
Fahrer für WAVE-Weltrekordversuch bei Formel E in Berlin gesucht
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Bei der Formel E in Berlin wird es den WAVE-Weltrekordversuch geben, für den es bereits jetzt 470 angemeldete Fahrzeuge gibt. Es werden noch Fahrer gesucht, damit die Zahl von 508 erreicht werden kann. Eine Runde mit dem Elektroauto über die Rennstrecke am Berliner Tempelhof drehen, dies ist beim ...
“Divest“, “fossilfree” und “keepitintheground” sind die Schlachtrufe einer wachsenden internationalen Bewegung, die den Ausstieg aus den fossilen Energien fordert. Wir auch. Eigentlich ganz einfach: 100% Erneuerbare heisst 0% (atomar)fossil. Alle Wege führen zur Sonne und die Energierev...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024