Der German Energy Blog veröffentlichte am Mittwoch die Ergebnisse einer Tagesausschreibung für sogenannte Sekundärregelleistung des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz Transmission GmbH. Für den Tag der Sonnenfinsternis hatte das Unternehmen über die Ausschreibungsplattform zusätzliche ...
Wer den alten Solarmodulen ein zweites Leben einhauchen möchte, der kann damit sogar Geld verdienen. Bitcoins sind eine virtuelle Währung, deren Coins (Münzen) dadurch entstehen, dass Computer auf der ganzen Welt in Zahlenkolonnen schürfen, ob darunter eine gültige Münze ist. Dieser Schürfpro...
++EILT++ Hurra, Hurra die ertragsbezogene Förderung ist da!!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Unglaublich aber wahr. Ein kleiner Meilenstein in Sachen Transparenz für die Solarthermie ist geschafft! Für mich völlig überraschend wurde die ertragsbezogene Förderung eingeführt. ++EILT++ Hurra, Hurra die ertragsbezogene Förderung ist da!!
Schneller als gedacht hat die Bundesregierung das Ruder herumgerissen und damit den Kurs zur dringend nötigen Wärmewende (die bisher ziemlich vernachlässigt wurde!) aufgenommen. Im Rahmen des neuen Marktanreizprogramms (MAP) wurden die Fördersätze erhöht. Mehr Fördergelder für die Wärmew...
Vier Jahre nach Fukushima ist das Projekt Atomausstieg in Deutschland nicht nur zementiert, sondern auch längst zum Common Sense innerhalb der Bevölkerung geworden. Atomkraft: Aussteiger und Einsteiger
Bisher habe ich nur von den technischen, rechtlichen und politischen Hindernissen der Balkonmodulen geschrieben. Heute gehe ich auf die Kosten und die Wirtschaftlichkeit ein. Wobei ich ja mal folgendes geschrieben habe: Über Geld reden wir nicht! Wer bei dieser Aktion über Kosten redet den frag ic...
Fast 20 Milliarden Euro flossen 2014 in Deutschland in neue Ökokraftwerke. Auch der weltweite Ausbau wächst rasant – und wird nach Einschätzung von Experten in den kommenden Jahrzehnten ein Investment von weit über einer Billion US-Dollar auslösen. 18,8 Milliarden flossen in Ökokraftwerke
Crowdfunding für mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Heute möchte ich ein neues Projekt ausführlich vorstellen. Die eigentlich für Energieeffizienz bekannte Crowdfunding-Plattform bettervest startet am Donnerstag, den 19.03.2015, ein Crowdfunding für das weltweit erste Solarkraftwerk als Mietkaufmodell der Firma Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Freiburger Start-Up Enit Energy IT Systems im “Gründerwettbewerb – IKT Innovativ” als Hauptpreisträger ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhielt das Unternehmen für den Enit Agent, ein Monitoring- und Steuerungssystem für mittelständ...
PV-Strom: Speicherung 2030 so billig wie Erzeugung
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Kosten von Solarstrom aus Batterien war eines der prägenden Themen des OTTI-Symposiums zur Photovoltaik. Bis 2030, so der Experte Winfried Hoffmann, soll der Photovoltaikstrom so viel kosten wie der aus dem Netz, auch wenn er kurzfristig in einer Batterie gespeichert wurde. Professor Volker Quaschn...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024