Beim Branchendienst Proteus-Solutions schreibt Hans-Josef Fell: Trotz des enttäuschenden Ausgangs aller bisherigen UN Klimakonferenzen und der Erwartung, dass auch von der diesjährigen UN Klimakonferenz in Paris keine wirkliche Klimaschutzwirkung zu erwarten ist, tut sich viel in Richtung eines wi...
Am Vormittag des Freitag 27.03.2015 kam es im Umspannwerk Diemen südöstlich von Amsterdam zu einer Überlastung. Weite Teile der Stadt sowie der Flughafen Schiphol blieben in der Folge ohne Strom (vergl. Meldung bei Tagesschau.de). Der Lastwechsel, zu dem es in Folge eines solchen Ereignisses ...
Dass Elektroautos, sofern mit Ökostrom betrieben, sinkende CO2-Emissionen und damit einen positiven Einfluss auf unser Klima mit sich bringen, ist hinlänglich bekannt. Elektroautos bringen kühles Klima
Initiative präsentiert Auswirkungen des französischen Kapazitätsmarktes
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wie eine gemeinsame Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation am Donnerstag mitteilt, hat die Einführung eines Kapazitätsmarktes in Frankreich eine preissenkende Wirkung für die Stromverbraucher in Deutschland. Als Ursache wird genannt, dass die bestehenden Preisspitzen...
Innovationen zur Finanzierung und Beratung von energiesparender Sanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eines der wesentlichen Probleme in der Energieeffizienz von Gebäuden ist die Finanzierung von Effizienz-Maßnahmen. Aber es ist nicht unbedingt so, dass das Geld nicht vorhanden wäre. Für andere Bereiche, wie die Sanierung von Bädern wird sehr viel Geld ausgegeben. Die Energieeffizienz von Gebä...
Die Kurz-Studie hat sehr viel Wichtiges und Richtiges in ihrer Ausarbeitung. Kunden mögen besonders das praktische Verzeichnis der “wichtigsten Anbieter” im Markt freuen, die im Kapitel 7 des Dokumentes genannt sind. In alphabetische Reihenfolge werden Anbieter im Batteriemarkt für Bat...
Frankreich führt einen Kapazitätsmarkt ein. Eine Studie beschreibt, welche Wechselwirkungen durch unterschiedliche Mechanismen auf beiden Seiten des Rheins zu erwarten sind. Preiseffekte in Deutschland sind auf wenige Stunden im Jahr begrenzt. Franzosen verändern ihr Stromsystem
Für die Unterstützung zahlreicher Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und für die Zielsetzung zur klimaneutralen Stadt zu werden, ist Heidelberg mit dem Titel “Energie-Kommune” ausgezeichnet worden. Heidelberg ist Energie-Kommune
Perimeterdämmung: Pauschaler Zuschlag zum Lambda-Wert entfällt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit dem neuen Regelwerk zur Bemessung der Wärmeleitfähigkeit von Perimeterdämmung entfällt der pauschale Zuschlag zum Lambda-Wert. Jetzt gelten spezifische Werte je nach Wasseraufnahme-Vermögen der Dämmstoffe. Perimeterdämmung: Pauschaler Zuschlag zum Lambda-Wert entfällt
In Berlin-Adlershof wird Kälte, Wärme und regenerativer Strom vernetzt
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Vernetztes Denken und vernetzte Planung wird in der Energieversorgung immer wichtiger. Eine einzelne Betrachtung von Strom, Wärme und Kälte für jedes einzelne Objekt macht immer weniger Sinn. Dazu gehört die Nutzung von Abwärme aus dem Betrieb von nebenan. Aber auch die gemeinsame Wärme- und K...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024