Heute wurde ein Artikel in der Reihe “Original Bäschdädder” in meiner Heimatzeitung veröffentlicht. Da gibt es nicht mehr viel anzumerken. Einfach lesen und mehr erfahren vom Sonnenflüsterer! Portrait Sonnenflüsterer als Original Bäschdädder
Der Energiesparcup richtet sich an KMU mit bis zu 250 Mitarbeitern. Bei dem Wettbewerb werden nur die Energieeinsparungen des Büros bewertet. Diese müssen entsprechend separat erfasst werden können. Der Energiesparcup für Unternehmen – Ingenieurbüro Matthaei
Malerisch ragen die Schornsteine des Kraftwerks Irsching in den Himmel, fügen sich ideal in das Bild der Landschaft. Die Bewohner der Stadt Vohburg an der Donau wissen, wenn sie die Türme sehen, dann ist Heimat. Geht es um den Mitbetreiber E.ON, dann könnte damit bald Schluss sein. Über die S...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2014 ist ein Regelwerk, das auch in der Praxis durch immer neue Entwicklungen im Bau- und Sanierungsbereich immer wieder neu ausgelegt werden muss. So ergeben sich neue Pflichten aber immer auch Ausnahmen. Wir haben hier für Bauherren und Sanierer di...
Grüne Landesregierung Baden-Württemberg positioniert sich klar zum Kapazitätsmarkt
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Am 29. Januar ersuchten wir das Umweltministerium um ein paar Antworten, die in der damaligen Online-Bürgersprechstunde mit Minister-Präsident Winfried Kretschmann nicht behandelt worden sind. Unter anderem wurden zwei Fragen zum Hybridstrommarkt gestellt. Die Antworten, die jetzt nach einigen Woc...
Müssen Bürger für Versorgungssicherheit tiefer in die Tasche greifen?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Im Ländle: Anstelle den Bürger die Entscheidung zu überlassen und auf den Markt zu vertrauen – Neue Umlagen, Abgaben für den Strommarkt. Müssen Bürger für Versorgungssicherheit tiefer in die Tasche greifen?
Eingeschränkte Freiheit: Meldepflicht auch für Mini-PV-Anlagen
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Mein letzter Kenntnisstand zu Mini-PV-Anlagen hatte ich direkt von der BNetzA. Allerdings ist das schon ein paar Tage her. Heute sieht die Sachlage leider anders aus, wie die aktuellen Informationen von Erhard Renz nun belegen. Eingeschränkte Freiheit: Meldepflicht auch für Mini-PV-Anlagen
Bat Protector: Innovatives Gerät für den Schutz von Fledermäusen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Bei der Genehmigung einer Kleinwindkraftanlage kann der Fledermausschutz ein Thema sein. Der Bat Protector ist ein kleines Gerät, welches den Betrieb der Kleinwindanlage mit den Flugzeiten der Fledermäuse harmonisiert. Eine deutlich günstigere Alternative als ein Fledermausgutachten. Bat Protecto...
In regelmäßigen Abständen testet die Stiftung Warentest die mehr oder minder energiesparenden Leuchtmittel der Post-Glühbirnen-Ära, sprich: Kompaktleuchtstofflampen, Halogenleuchten und LEDs. Stiftung Warentest prüft Ökobilanz von Sparlampen
Ich erlebe es immer wieder, dass die Relationen von Nachrichten nicht mehr wahrgenommen werden. Als Beispiele habe ich zwei Nachrichten aus Städten gewählt wenn deren Namen fallen sofort bei Insidern alle Alarmleuchten angehen. Ich schreibe von Biblis und Ludwigshafen. Wobei in diesen Nachrichten ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024