Eine der Entscheidungen/Ideen im Grünbuch zum Strommarktdesign der Energiewende, ist die Aufsplittung von Deutschland in zwei Preiszonen. In einer Studie hat die EEX und EPEXSpot die Kosten für die Verbraucher berechnet und kam auf 100 Millionen Euro pro Jahr (Pressemitteilung). Damit würden die ...
[Presse] Schlichtungsstelle Energie startet neuen Online Schlichtungsstelle Energie startet neuen Online startet neuen Online-Service
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Schlichtungsstelle Energie hatte blog.stromhaltig bereits in der Vergangenheit benötigt, als es zu Problemen mit der Stromrechnung kam. Warum die Übernahme einer Pressemitteilung hier im Blog? Bei der Schlichtungsstelle Energie kümmert man sich nicht nur um den Stromkunden, der sonst in der ...
Gegenüber vom Hard Rock Cafe kommt der Ökostrom unter den Hammer
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Ein unscheinbarer Eingang, ohne erkennbares Firmenschild, im Herzen von Paris führt an den Handelsplatz für Strom aus Windkraft und Solarenergie. Wer mit seiner eigenen Anlage eine Einspeisevergütung bekommt, kann sicher sein, dass auch seine Stromerzeugung hier gehandelt wird. Am heutigen Aben...
Ein Berliner Pilotprojekt erlaubt es Nutzern von Elektroautos, den Strom für ihre Fahrzeuge direkt aus der Straßenlaterne zu laden. Autostrom aus der Straßenlaterne
KUER Businessplan startet in die zweite Runde. Seit dem 1. Februar 2015 können sich Gründerinnen und Gründer mit grünen Geschäftsideen sowie Jungunternehmen, die bereits ein Unternehmen in den Bereichen Klima, Umwelt, Energieeinsparung und Ressourcenschutz gegründet haben, beim KUER Businesspl...
Heute möchte ich beschreiben wie wir es geschafft haben ein Balkonmodul so anzuschließen, dass es vom Netzbetreiber “achselzuckend” akzeptiert (Zwergen Modul) wurde. Ich gehe nicht auf die Schwierigkeiten ein sondern beschreibe nur die Lösungen. Wir sind froh dass wir den ersten Netzbetreiber...
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie eine offene Heizung funktioniert. Da sich in einer Warmwasserheizung erhitztes Wasser ausdehnt und abkühlendes Wasser zusammenzieht, muss ein Heizsystem diese Volumenänderung kompensieren. Um die Volumenänderung in einem Heizungssystem auszugleichen, gibt e...
Solarstrom-Speicher sind gefragter denn je. Deutschland hat sich in letzter Zeit zu einem weltweit am stärksten wachsenden Markt entwickelt. Private Solarstrom-Speicher zeigen laut einer aktuellen Befragung unter Installateuren auch im vierten Quartal 2014 deutlich fallende Preistendenzen… Eu...
Energiewende im internationalen Vergleich – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Energiewende – im internationalen Vergleich fällt auf, dass sich nicht alle Staaten gleichermaßen an der Energiewende beteiligen. Energiewende im internationalen Vergleich – energieheld Blog
Wir haben den Erfinder (Richard Meier) des ökologischen Dämmstoffes Neptutherm im Interview befragt. Hier seine Geschichte. Interview: Prof. Richard Meier – Erfinder von Neptutherm
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024