Umwelt- und Energie-Experten sind sich derzeit nicht einig über den geplanten Rückzug aus Geldanlagen in fossile Rohstoffe. Einige sind der Meinung, dass Gas als sogenannte Brückentechnologie für die Energiewende anders zu bewerten sei. Kapitalauszug aus fossilen Energien in der Debatte
Frankreich: Strom ist nichts wert – und Energie ist kostbar
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Eine Woche in Frankreich liegt hinter mir, bei der die Gelegenheit bestand ganz normale Bürger über das Thema Energie und Strom zu interviewen. Nicht wissenschaftlich und repräsentativ – sondern unvorbereitet und spontane Gespräche, die wahrscheinlich ehrlicher und offener sind, als alle ...
Ein grüner Fonds soll mit 750 Millionen Dollar Aufdach-Photovoltaikanlagen in den USA finanzieren. Google unterstützt den Fonds dabei mit 300 Millionen Dollar. Hausbesitzer erhalten kostenlos ein Solarkraftwerk und zahlen dann monatlich Stromkosten. Google unterstützt millionenschweren PV-Fonds
Überraschend kam es, das Aus der steuerlichen Förderung von Sanierungsmaßnahmen. Am 4. Dezember 2014 innerhalb des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) verkündet und als Tiger gestartet, landet das ambitionierte und auch bitter nötige Vorhaben nun als Bettvorleger. Was hinter dem Ste...
Die flächendeckende Einführung intelligenter Stromzähler, sogenannter Smart Meter, wird bereits seit Jahren diskutiert, angekündigt, verschoben und wieder diskutiert. Smart Meter (nicht) für alle
Bayern kämpft gegen die Stromleitungen, die den Freistaat besser mit Nord- und Ostdeutschland verbinden sollen. Eine Einigung ist bisher noch nicht in Sicht. Der Streit betrifft mittelbar auch die Wärmepumpe. Denn was muss Strom sein? Möglichst sauber und günstig sowie immer und überall verfüg...
Klaus Mischensky – “Erfolgsfaktoren des Marktes erkennen und beherrschen”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Der Kärntner Klaus Mischensky ist der neue Geschäftsführer des SolarWärmeVerbandes Austria Solar. Er lässt mit seinen Forderungen aufhorchen. Klaus Mischensky – “Erfolgsfaktoren des Marktes erkennen und beherrschen”
Audi R8 e-tron in neuer Version in Genf – Konkurrenz für Tesla Model S?
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Gestern gab Audi eine neue Version seines Elektrosportwagens R8 e-tron bekannt und könnte kommende Woche in Genf zu sehen sein. Das Modell wurde deutlich weiterentwickelt und kann so auch mit einer Reichweite von bis zu 450 km glänzen. Bitte hört auf Tesla damit eine Warnung auszusprechen! Audi R...
Vor drei Tagen hörte ich noch bei der DENEFF Jahresauftaktkonferenz von Holger Krawinkel, dass sich die Politik zunehmend aus der Energiepolitik zurückzieht. Da war mir noch nicht klar, wie das gemeint ist und ich hatte nicht die Phantasie mir vorzustellen, wie schnell sich die Politik von ihren e...
Die Schlichtungsstelle Energie vermittelt seit November 2011 bei Problemen zwischen Verbrauchern und Versorgern. Schlichtungsstelle Energie: Zwischenbilanz
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024