energieheld fragt- Experten antworten: Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Grünen, spricht über Energieeffizienz und Umweltschutz. Interview: Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/ Die Grünen
Was, da will ein Einzelner den Großen den Strommarkt erklären? Wie, das Modell will keinen Profit aus der Angst vor Versorgungssicherheit schlagen? Wer, Thorsten Zoerner? Nie gehört, ach so, schon mal gelesen (Blog stromhaltig) aber… Wann, gerade jetzt werden die Voraussetzungen geschaffen Wo, ...
Was bedeutet Flexibilität im heutigen Strommarkt? Wie lässt sich Flexibilität beziffern? In den letzten drei Jahren sind die Karten des Strommarktes neu gemischt worden. Mit der Energiewende und dem Eintritt volatiler Stromproduzenten ist die Fluktuation in der Stromproduktion gestiegen. In den l...
Wer so wie ich seit Jahren gegen Atomkraft und Fossile Energien kämpft. Einen Sohn in Shanghai/China hat, der dort arbeitet, fühlt nur noch Zorn, Wut und Hilflosigkeit beim Anblick dieses Films! Zorn, Wut Hilflosigkeit
Im Durchschnitt sind deutsche Heizungen 17,6 Jahren alt. Da lohnt sich ein Brennwertkessel zur Einsparung der Heizkosten und Senkung des CO2-Ausstoßes. Brennwertkessel sollten Mindeststandard sein
Hybridstrommarkt eine Alternative zu Kapazitätsmärkten und Reservekraftwerken
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Mit dem Hybridstrommarkt, einem Strommarktmodell aus Bürgerhand, liegt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Modell vor, welches die Energiewende fördert, ohne die Verbraucher mit zusätzlichen Kosten zu belasten. Hybridstrommarkt eine Alternative zu Kapazitätsmär...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie zeigt sich besorgt über die Pläne der Bundesregierung zur Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Mehr Bürokratie und neue Kosten entstehen, kleine Unternehmen und Bürgerprojekte bleiben außen vor. PV-Ausschreibungen bremsen Energiewende
Was uns die Aussagen von Viessmann & Co über die Zukunft der Solarthermie verraten
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0In der Solarthermiebranche streitet man derzeit über Krümel, statt einfach gemeinsam den Kuchen größer zu machen. Eine spannende Diskussion ist nun im Gange. Was uns die Aussagen von Viessmann & Co über die Zukunft der Solarthermie verraten
Die Berliner Zeitung hatte den Titel in ihrer Online-Ausgabe, tatsächlich handelt es sich um ein Thema, mit hoher Wichtigkeit, da ein gezielter Terror-Anschlag an wenigen neuralgischen Punkten ganze Städte oder sogar ganz Deutschland sehr schnell von elektrischer Energie befreit. Tatsächlich ist ...
DUH fordert Ja des Bundesrats zur steuerlichen Abschreibung der Gebäudesanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) ist die steuerliche Abschreibung der energetischen Gebäudesanierung wieder in den Fokus gerückt. Sie gilt als erste Wahl, um die schwache Sanierungsquote im Gebäudebestand nach oben zu bringen und die Wärmewende in Schwung zu bringen. Damit ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024