Während der Zeit, in der die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Berlin ausgearbeitet wurde, fanden regelmäßig Gespräche zwischen Vertretern der konventionellen Energiewirtschaft und politischen Entscheidungsträgern statt. Wenig vertreten hingegen waren die Branche der Erneuerbare...
Wer gedacht hat mit dem EEG 2014 wird es ruhig an der Front des Umbaus unseres Energiesystems der hat sich getäuscht. Es wird eigentlich immer wilder! Die Lobbyisten der konventionellen Energien laufen durch die Drehtüren der Bundesregierung wann und so oft sie wollen! Während die Freunde der Ern...
Investoren setzen bei Crowdfunding verstärkt auf Sonnenenergie
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Michael Richter ist CEO der Sonneninvest AG aus Österreich. Herr Richter kann auf 20 Jahre Erfahrung in der Banken- bzw. Investmentbranche zurückblicken. Er gründete 2009 die Firma Sonneninvest AG, die derzeit das bislang größte deutsche Solar-Crowdfunding durchführt. Bis dato haben 275 Invest...
Wissenschaftler unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI untersuchen die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung und wollen diese stärken. Projektpartner sind Stadtwerke und NRW-Wirtschaftsministerium. Forscher wollen Akzeptanz der Energiewende st...
Strom kostet überall das gleiche und Transportengpässe gibt es nicht. Stromproduzenten und Stromabnehmer agieren ohne Einschränkungen, sie erzeugen und verbrauchen Strom, wie es ihnen beliebt. Die Netzbetreiber sorgen dafür, dass beide Seiten zueinander finden. In der Theorie hört sich das gut ...
Mit erneuerbaren Energien bleibt das Stromnetz stabil. Regenerative Kraftwerke können die Aufgabe des Bereitstellens von Systemdienstleistungen von konventionellen Kraftwerken übernehmen. Das ist das Ergebnis des Projekts “Kombikraftwerk II”, über das bereits 2013 berichtet wurde. Jetzt ist d...
Der Energiekonzern Vattenfall verstößt mit Einleitungen des laufenden Braunkohletagebaus Welzow-Süd I deutlich gegen bestehende Grenzwerte. Greenpeace und der BUND Brandenburg haben nun Strafanzeige gegen Vattenfall Europe Mining AG erstattet. Trinkwasseralarm: Kohletagebau verockert Spree
Veranstaltungen zu planen ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Doch es sind immer die Tausend Kleinigkeiten, die die Sache kompliziert machen. Die Energieblogger planen dieses Jahr das Barcamp Renewables in Eigenregie. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Barcamp Renewables – Blick hinter die K...
Noch zehn Tage bis zum Barcamp Renewables und ich bin schon sehr gespannt was mich an Themen erwartet. Ich weiß, bei einem Barcamp, werden die Themen erst vor Ort festgelegt, je nachdem für was sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessieren. Aber ich finde es dennoch sehr wichtig schon im V...
SPON hat Angst, dass die untertägige Verdeckung der Sonne zu einer Belastung der Stromversorgung führt. Milk-The-Sun erkennt bereits, dass Sonnenstrom wichtig, aber nicht einzige Energiequelle in Deutschland ist. Doch es gibt noch ein paar andere Dinge… Sofi2015 und die Panikmache – Au...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024