Kunden auf allen Wegen erreichen – Die Multi – Channel – Strategie im Energiemarkt Kunden auf allen Wegen erreichen – Die Multi – Channel – Strategie im Energiemarkt
Das öffentliche Stromnetz ist ein großer Enteignungsapparat, bei dem vieles, was mit anderen werthaltigen Dingen des Lebens möglich ist, in das Land der Liebeleien verbannt wird. Strom beim Erzeuger ist Mineralöl. Strom beim Verbraucher ist Nivea Creme. Man kann Liebe schenken – aber keine...
Brasilianischer Bundesstaat Ceará fördert dezentrale Energieerzeugung durch Kleinstanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Regierung des Bundesstaates Ceará im Nordosten von Brasilien beabsichtigt Erneuerbare Energien in den kommenden Jahren auszubauen. Eine Kooperation zwischen Ceará und Nordrhein-Westfalen fördert den Austausch zwischen Unternehmen beider Länder. Eine Veranstaltung Ende Oktober 2014 in Brasili...
“Wir sind relativ sicher, den theoretischen Wirkungsgrad zu knacken“
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Einfache Solarzellen aus Silizium können theoretisch maximal 29 Prozent der Energie des Sonnenlichts in Strom umsetzen. Die Industrie kann dieses Potenzial vielleicht bis zu einem Wirkungsgrad von 26 Prozent ausschöpfen. Die Effizienz der besten am Markt verfügbaren Exemplare liegt mittlerweile b...
Es ist ein kleiner Baustein für die Einführung von Elektroaustos: Mit einem neuen System der Uni Chemnitz lässt sich der Ladezsutand einer Batterie schnell und billig messen. Die Lebensdauer der Batterie kann dadurch verlängert oder die Reichweite des Elektroautos erhöht werden. Oder die Batter...
Mit Crowdfunding werden weltweit Projekte für erneuerbare Energien finanziert
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass auch in anderen Ländern – die keine Einspeisevergütung nach dem Prinzip des EEG haben – eine Beteiligung von Bürgern an der Finanzierung von Projekten mit erneuerbaren Energien machbar ist. Bei uns ist die Finanzierung von Projekten aus dem Energieb...
In unserer Reihe energieheld fragt – Experten antworten, haben wir den Kabarettisten Jess Jochimsen über seine Energiewende ausgefragt. Interview: Kabarettist Jess Jochimsen
Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie sind laut einer Statistik der Agora Energiewende erstmals die wichtigsten Stromquellen vor Kohle. Das zeigt ein neues Online-Tool mit Live-Grafiken zu aktuellen Stromdaten. Das Stromsystem muss nun flexibler werden. Erneuerbare Energien toppen Braunkohle
Das neue Solarthermie-Fachbuch von Timo Leukefeld & Co. zeigt betriebs- und volkswirtschaftliche Vorteile der Solarthermie an vielen Beispielen. Buchtipp: Modern heizen mit Solarthermie
RWE kann das Wort “erneuerbar” anscheinend nicht über die Lippen bringen. Dafür nennt die Firma das Ziel “verrückt”, das die Deutschen gar nicht anstreben. (article in English) RWE still calls Germans “crazy”
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024