Das öffentliche Stromnetz ist ein großer Enteignungsapparat, bei dem vieles, was mit anderen werthaltigen Dingen des Lebens möglich ist, in das Land der Liebeleien verbannt wird. Strom beim Erzeuger ist Mineralöl.
Strom beim Verbraucher ist Nivea Creme.
-
Ökologisch Fernzugfahren
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Als Alternative zur Deutschen Bahn möchte Locomore ab dem Jahr 2016 zwischen Stuttgart und Berlin einen ökologisch nachhaltigen Zugbetrieb...
-
Bioenergie-Region des Monats
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine solche Bilanz hätten wohl viele Kommunen gerne: Etwa 46 Millionen Euro an Gewinnen, Einkommen und Steuern generierten die...
-
Ingenieurbüro Matthaei » Blog Archi Einsparpotenzial – Mittel und Wege die Stromkosten im Haushalt zu senken – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
1. Wechsel zu Ökostrom 2. Selber Strom erzeugen 3. Einsparpotenzial nutzen. Diese Tipps sind altbekannt, man kann sie jedoch...
-
Moderne Plattenheizkörper sind deutlich effizienter
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Soll die Wärmewende gelingen, bedarf es neben eines höheren Anteils an erneuerbaren Energien auch effizienterer Heizungen. Moderne Plattenheizkörper sind...
-
Mit einem UNO-Abkommen gegen die Stromtrassen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine bayerische Grünen-Kreisvorsitzende und umtriebige umweltpolitische Aktivistin zieht auch im Kampf gegen die Höchstspannungsleitungen aus dem Norden vor eine...
-
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2018
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Im Herbst 2017 wurden vom Handel über 5.000 Kühl- und Gefriergeräte, 1.400 Waschmaschinen, 2.700 Spülmaschinen und 450 Wäschetrockner angeboten....
-
SolarCloud: E.ON’s virtuelles Sonnenstromkonto
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die SolarCloud – eine Idee, von der ich durch eine aktuelle E.ON-Pressemeldung zum ersten Mal gehört habe (die PV-Experten...
-
Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
In Schweiz soll über eine Energiesteuer statt der Mehrwertsteuer abgestimmt werden. Wir sehen uns an, wie das aussehen könnte....
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare