Mit dem Thema „Strom“ hatte ich mich bisher zweimal pro Jahr beschäftigt: Einmal beim Ablesen des aktuellen Verbrauchs und einmal beim begleichen der Nachzahlung. Darüber hinaus bin ich auf diesem Gebiet recht wenig bewandert.Das iPhone als „Universal-Remote“ ist das Ziel. – Vorstell...
Auch in der vermeintlich dunklen Jahreszeit sind Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen effektive Strom- und Wärmelieferanten. Solaranlagen auch im Winter effektiv
Die Energieblogger erhalten den Deutschen Solarpreis 2014. Damit wird die noch junge Vereinigung von Bloggern für ihr besonderes Engagement für Erneuerbare Energien geehrt. Auch die energiezukunft ist Teil des nun ausgezeichneten Netzwerks. Energieblogger erhalten Deutschen Solarpreis 2014
Am Wochenende war ich in Fulda beim 1. Bürgerenergie-Konvent vom Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn). Es erinnerte mich ein wenig an die Regiosolar Veranstaltungen die ich im Laufe meines sonnigen Lebens schon erlebt habe. Begonnen hat Regiosolar 2004 in Berlin später dann 2008 in Marburg oder 200...
Steckdosen und fließender Strom sind in reichen Ländern wie Deutschland von klein auf selbstverständlich. Als gebürtiger Niedersachse kann ich nur ahnen, welchen Unterschied die Elektrifizierung ausmachen kann. Heute bin ich in Malawi – einem afrikanischen Land in dem weniger als 9 % mit Elekt...
Im EEG 2012 ist festgelegt, dass nur 90 Prozent der in bestimmten Photovoltaikanlagen erzeugten Strommenge über das Gesetz vergütet werden können. Betreiber sollten über das “Marktintegrationsmodell” angeregt werden, einen Teil ihrer Energie selbst zu verbrauchen oder direkt zu verkaufen. In...
Agora-Energiewende – Inhalte, Urheberrecht und Hintergründe
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Da lese ich in den letzten Tagen die Meldung der Agora Energiewende über das EEG 3.0 und irgendwie hatte ich den Eindruck, als würde ich dieses Konzept schon einigermaßen kennen. Richtig! Kollege Thorsten Zoerner hatte über Kapazitätsmärkte geschrieben und so ziemlich ...
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung auf 100 Meter und 1000 Strukturen pro Minute verdreifacht. Lithium-Ionen-Batterien könnten so deutlich günstiger werden. Kostendurchbruch bei...
Herzlichen Dank an Eurosolar und ebenfalls mein allerherzlichstes Dankeschön an alle anderen Energieblogger! Wir haben es gemeinsam geschafft als unabhängige Energieblogger in der Kategorie Medien den Deutschen Solarpreis 2014 überreicht zu bekommen. Wir haben ja mit 19 Blogs die “lockere Gemei...
Vor kurzem brachte mich ein Energiebloggerkollege auf die Idee mein Elektroauto mit Nachtstrom zu laden. Darauf hin habe ich bei zwei Energieversorgern nach einem Doppeltarif für Tag- und Nachtstrom angefragt. Der Darmstädter Energieversorger bietet zur Zeit einen Doppeltarif an mit dem ich sage u...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024