Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Photovoltaikbranche. Mit einem rund 55 Prozent geringerem Zubau an PV-Leistung als 2012 erscheint das Jahr 2013 auf den ersten Blick als ein beispielloser Branchencrash. Ein genauerer Blick lässt jedoch erkennen, dass dieser Einbruch hauptsächlich dem Großanl...
Über den Diebstahl von Solaranlagen wird viel diskutiert. Unbekannt ist dabei, wie viele Fälle sich in Deutschland ereignen. Das Magazin des PV-Forums hat daher die Landeskriminalämter befragt. Ergebnis: Rund 600 Delikte führten die Behörden 2012 und 2011. Der Schaden geht in die Millionen. Sol...
Es ist wieder so weit – Wie viel kosten Photovoltaikanlagen in Österreich? –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 02013 eine Photovoltaikanlage gebaut? Wir suchen wieder die neuen stolzen Anlagenbesitzer in Österreich! Es ist wieder so weit – Wie viel kosten Photovoltaikanlagen in Österreich? –
Gegen den Stau im Heizungskeller – Ein Tool für die Berechnung der möglichen Einsparungen mit einem neuen System. Der ultimative Heizkostenrechner ist da
Wer die Wärme seines BHKW selbst verbraucht, der könnte demnächst eine höhere Steuerbelastung tragen müssen. Denn das Bundesfinanzministerium plant, die Bemessungsgrundlage zur Berechnung der Umsatzsteuer auf alle produzierten kWh gleichmäßig zu verteilen. BHKW-Betreibern drohen steuerliche M...
Der EnEff:Stadt-Kongress machte eines deutlich: Es sind die Städte und Kommunen, die über Versorgungsstrukturen, Bebauungspläne und energetische Standards in Gebäuden entscheiden. Alle Akteure müssen deshalb noch enger zusammenarbeiten. Die Energiewende beginnt im Quartier
Die erste Podcast-Ausgabe im neuen Jahr befasst sich mit dem aktuellen Thema Smart-Home. Dazu habe ich vier verschiedene Gespräche geführt und die Entwicklung erörtert, technische Fragen diskutiert und auch nicht die Frage des Datenschutzes ausgelassen. Podcast 36 über neue Entwicklungen im Bere...
Buch: Herausforderung Energiewende – Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Proteus Solutions GbR veröffentlicht am 27.1.2014 das erste Buch zum Thema Energiewende. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen – die Auslieferung erfolgt zum Veröffentlichungstermin. Buch: Herausforderung Energiewende – Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und H...
So die Zeit des Geplappers ist vorbei der Fahrplan für das EEG 2014 steht und ihr könnt euch alle die Termine notieren. Wer zu früh sein Pulver verschießt hat schon verloren. Deshalb überlegt euch gut wann und wo ihr in die Diskussion einsteigt… 22./23 Januar Meeseberg, Kabinetts-Klausur, Vor...
Bei dem, was uns die Politik in diesen Tagen an 180 Grad-Wendungen in Sachen Energie wieder bietet, kann einem eigentlich nur der Mund offen stehen bleiben. Darauf zu warten, dass die Energiewende-Hälse eine vernünftige Politik machen, ist sinnlos: So alt werden wir alle nicht – nicht einmal...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024