In einer unscheinbaren Düsseldorfer Straße ist ein fantasievolles, farbenfrohes Haus im Hundertwasser-Stil entstanden. Pelletszentralheizung und Solaranlage liefern dem Gebäude Energie. Hausverwalter Hans-Rainer Jonas erzählt im Interview mit energiezukunft, was für ihn gutes Wohnen ausmacht. H...
Fast jede zweite Kilowattstunde Ökostrom stammt aus Anlagen, die Bürgern gehören. Doch wenn in Berlin über die Zukunft der Energiewende entschieden wird, haben die Interessen der Bürgerenergie keine Stimme. Jetzt bekommen die Bürger eine Lobby. Neues Bündnis gibt Energiebürgern eine Stimme
[Presse] Grünstromwerk zeigt, wie Sigmar Gabriels Forderungen umgesetzt und die Erneuerbaren aus der Abhängigkeit des EEGs geführt werden
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Hamburg, 30. Januar 2014. Die Leitthemen der EEG-Reform sind richtig gesetzt. Die Energiekosten für Verbraucher müssen gesenkt, Versorgungssicherheit muss gewährleistet werden. Die erneuerbaren Energien müssen sukzessive aus der Abhängigkeit staatlicher Subventionen geführt werden. Eine Verei...
Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Photovoltaikbranche. Mit einem rund 55 Prozent geringerem Zubau an PV-Leistung als 2012 erscheint das Jahr 2013 auf den ersten Blick als ein beispielloser Branchencrash. Ein genauerer Blick lässt jedoch erkennen, dass dieser Einbruch hauptsächlich dem Großanl...
Wer hätte das gedacht! Offshore-Windkraftanlagen haben weder einen negativen Einfluss auf Schweinswale noch auf die Zugvögel. Im Gegenteil: Da die Gründungen als eine Art künstliches Riff wirken, siedeln sich dort sogar neue Arten wie Muscheln, Seeanemonen, Seelilien, Seesterne oder Fische wie d...
Heizölpreise – 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten – Kaminofen und Speicherofen Portal
Frank Hamm | | Mitgliederartikel | 0Das Jahr 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten bei den Heizölpreisen. Der fossile Energieträger kostete deutschlandweit durchschnittlich rund 85 Euro pro 100 Liter – nur 2012 lag er mit 91 Euro noch darüber. Nutzer einer Ölheizung zahlen heute mehr als doppelt so viel im Vergleich z...
In vielen Haushalten verschönern die dekorativen Feuerstellen das Wohnzimmer und schaffen eine behagliche Atmosphäre. „Zum Heizen sind mit Ethanol betriebene Öfen und Kamine allerdings nicht geeignet Ethanolöfen: Nicht zum Heizen geeignet.
Mit neuen Broschüren informiert ÖkoFEN über Produkte, Fördermöglichkeiten für Ofenkäufer und Fortbildungen für Fachpartner – und solche, die es werden möchten “Wärme aus Pellets” … und weitere ÖkoFEN Bröschüren
Bürger wollen als Marktführer und Treiber die Energiewende mitgestalten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die großen Treiber der Energiewende, die Bürger vor Ort in den Kommunen und Regionen, konnten bei allen Änderungen am EEG nicht gestört oder gehindert werden weiter in Erneuerbare Energien zu investieren. Die neuesten Reformpläne der Bundesregierung könnten jedoch das Aus für viele Bürgerene...
Ohne Bürgerenergie keine Energiewende – Bündnis Bürgerenergie e.V. in Berlin gegründet
egbb-blog | | Mitgliederartikel | 0Gestern hat sich das neugegründete Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) in Berlin vorgestellt. Das Bündnis Bürgerenergie versteht sich als Kompetenzzentrum, das die gemeinsamen Interessen der Bürgerenergie bündelt und fokussiert. Es setzt sich ein für die politische Interessenvertretung, die Sc...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024