Wer hätte das gedacht! Offshore-Windkraftanlagen haben weder einen negativen Einfluss auf Schweinswale noch auf die Zugvögel. Im Gegenteil: Da die Gründungen als eine Art künstliches Riff wirken, siedeln sich dort sogar neue Arten wie Muscheln, Seeanemonen, Seelilien, Seesterne oder Fische wie der Seebull, Makrele und Leierfisch neu an. Das hat jetzt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) innerhalb der fünfjährigen Begleitforschung zum Offshore-Testfeld alpha ventus festgestellt.
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024