Wie sich die Bioenergie in Deutschland nachhaltig weiterentwickeln kann, hat ein Forschungskonsortium im Auftrag des Wirtschaftsministeriums aufgeschrieben. Fazit: Bioenergie aus landwirtschaftlichen Rohstoffen wird relevant bleiben. Der mit der Bioenergienutzung verbundene Flächenbedarf aber kann ...
Prototyp strahlt effizient Wärme ab – Abkühlung von fünf Grad erreicht – Großes Stromsparpotenzial Klimaanlagen kühlen längst nicht mehr nur Büros und Wohnungen in sonnenreichen Städten. Weltweit sind die Stromfresser sogar in klimatisch gemäßigten Regionen auf dem Vormarsch. Eine spar...
Nein, diesmal kein Frust! Ausnahmsweise mal ein Lob an den Darmstädter Energieversorger. Ich konnte gestern meinen Twizy in Pfungstadt aufladen. Mit einem Umweg von ca. 3 km konnte ich gemütlich Einkaufen und mein Elektroauto laden. Bei einer Firma könnte man eine RFID-Karte abholen und die Lades...
Der Lock-in-Effekt ist hochrelevant für die Energiewirtschaft. Und du wirst staunen, was Golf damit zu tun hat. Was ist der Lock-in-Effekt bei Ölheizungen?
„Wer nichts erfindet, verschwindet“ – Innovationsprozess am Beispiel moderner Heiztechnik mit erneuerbaren Energien
technewable | | Mitgliederartikel | 0Diese Aussage des Juristen und Erfinders Erich Häußer trifft auch auf die Heiztechnik mit erneuerbaren Energien zu: Wer auf diesem Markt überleben will, braucht innovative Produkte; denn hier schreitet die technische Entwicklung besonders schnell voran. Zusätzlich verschärfen die Globalisierung...
Energieeffizienz-Netzwerke sind ein wichtiger Baustein im Ausbau der Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Damit Energieeffizienz in der Energiewende zur zweiten Säule wird, muss das Thema generell größer werden, mehr Aufmerksamkeit bekommen und attraktiver werden. Ein großer Schritt auf diesem Weg Energieeffizienz attraktiver zu machen und die Potentiale zu entdecken, sind die Energieeffizienz-Netzw...
Smappee erinnert daran, dass es ein erstaunliches Phänomen gibt: Meist vergisst man das Thema Stromverbrauch ein paar Tage nach dem Erhalt der Stromrechnung am Jahresende. Eine Infografik zeigt, welche Potentiale mit einem kontinuierlichen Verbrauchsmonitoring erzielt werden können. Mit Smappee wi...
Die Europäische Kommission hat nach eingehender Prüfung gestern in Brüssel entschieden, dass Beihilfen zur Förderung der Erneuerbaren Energien, die im Rahmen des deutschen EEG 2012 gewährt wurden, mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen. EU-Kommission winkt Ökostrom-Rabatte für Ind...
EnEV-Anforderungen sind kein Kostentreiber beim Neubau
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0„Mehr Energieeffizienz macht Bauen unbezahlbar“ lautet ein inzwischen gängiges Vorurteil. In der neuen Initialstudie “Preisentwicklung Gebäudeenergieeffizienz” wurde sich nun wissenschaftlich mit dieser Behauptung auseinandergesetzt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Inves...
Kleinwind-Marktreport 2015: Die besten Kleinwindkraftanlagen auf dem Markt
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer nach einer hochwertigen Kleinwindanlage sucht, wird im Kleinwind-Marktreport fündig. Die Marktanalyse wurde auf den neuesten Stand gebracht und präsentiert diverse Neuigkeiten. Der Marktreport umfasst ausschließlich erprobte und marktreife Windgeneratoren. Kleinwind-Marktreport 2015: Die best...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024