Die Gefahr besteht natürlich, dass der Kundenbeirat zum Feigenblatt in der Kunden-Kommunikation des Mutterkonzerns Vattenfall wird. Damit dies nicht geschieht, bietet sich blog.stromhaltig an, den Bewerbern ein ausführliches Briefing über den Betrieb von Stromnetzen, der Wertschöpfung und der he...
Erstmals sind Wind-, Solar-, Wasser- und Bioenergie zur wichtigsten Stromquelle in Deutschland aufgestiegen und verdängen damit die Braunkohle im Strommix von der Spitzenposition. Erneuerbare Energien: Wichtigste Stromquelle in Deutschland
Energieeffizienz-Netzwerke auch für kleine und mittlere Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Energieeffizienz-Netzwerke haben sich ursprünglich vor allem an große Unternehmen gerichtet. Das sind jedoch in vielen Fällen auch jene Unternehmen, die von der Befreiung von der EEG-Umlage, der Netzentgelte und weiteren staatlichen Abgaben profitieren können. Kleinere und mittelständische ...
Es ist eine überaus nützliche Erfindung, für die drei japanische Wissenschaftler den Nobelpreis bekommen: Die Erfindung der blauen LED und damit der Möglichkeit, energiesparend weißes Licht zu machen. Damit werden schon heute große Mengen Strom gespart. Herzlichen Glückwunsch zum Nobelpreis!
RWE erlaubt Bezahlung an Ladestationen via PayPal und Kreditkarte
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Bei RWE hat man sich jetzt etwas einfallen lassen und ermöglicht die Bezahlung via PayPal oder Kreditkarte an den eigenen Ladestationen ab November. Dahinter verbirgt sich das neue System „RWE ePower direct“, bei dem sich nicht vorher angemeldet oder registriert werden muss. RWE erlaubt Bezahlu...
Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Dialog mit Interessenten und Betreibern von Kleinwindkraftanlagen stellt man häufig vorkommende Fehler fest. Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden, da sonst die Investition in eine kleine Windkraftanlage bereut werden könnte. Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Wir haben Prof. Dr.-Ing Volker Quaschning befragt. Was ist seine Meinung zur Energiepolitik in Deutschland? Wie wichtig ist die Energiewende? Energieheld-Interview mit Prof. Dr. Volker Quaschning
Rolle der Energieeffizienz in der Energiewende – Interview mit Prof. Jochem
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Damit Energieeffizienz zu einem bedeutenderen Thema innerhalb der Energiewende wird, braucht es mehr Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befassen, die Probleme offen ansprechen und neue Wege suchen für eine effizientere Energienutzung. Es reicht nicht auf Chancen zu warten oder auf politische...
Eine aktuelle EU-Studie zur Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäischen Union kommt zu dem enttäuschenden Ergebnis, dass 14 EU-Mitgliedsstaaten die fest vereinbarten Erneuerbaren-Ziele für das Jahr 2020 verfehlen werden. EU-Staaten verfehlen Erneuerbaren-Ziele 2020
Schwieriges Schiefergas: Polen streitet um künftige Energieversorgung
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0Eigentlich gilt Polen als europäischer Vorreiter bei der Schiefergasnutzung. Doch die Gasgewinnung durch Fracking kommt aufgrund der schwierigen geologischen Lage langsamer voran als von der Regierung gewünscht. Ob sich die umstrittene Gasförderung überhaupt lohnen wird, bleibt fraglich. Schwier...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024