Forscher der schottischen Universität St. Andrews haben unlängst herausgefunden, dass die riesigen Fundamente von Windkraftanlagen auf See zum beliebten Jagdrevier für Seehunde und Kegelrobben geworden sind. Offshore-Windparks als Jagdrevier
Kleinwindkraft-Markt Italien: Infoveranstaltung am 30.09.
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Italien gehört zu den attraktivsten Märkten für Kleinwindanlagen in Europa. Windstarke Lagen findet man unter anderem in der Nähe der langen Küstenlinien und auf Inseln. Die Förderbedingungen in Form des Einspeisetarifs sind erheblich besser als in Deutschland. Eine Veranstaltung in München s...
Ich bin ja schon einigen Jahre auf KIVA aktiv und vergebe Mikro-Darlehen. Da die Darlehen immer wieder zurückgezahlt wurden konnte ich inzwischen mehrere hundert Darlehen vergeben. Das hört sich viel an, ist es aber nicht weil ich meist die Minimalsumme von 25 Dollar vergebe! Da ich auch schon ein...
Stromtrend bis 2018 falsch: Mehr nahezu starre Kohle und weniger wirklich flexibles Gas
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Vor einigen Tagen las ich in einem Artikel folgendes Zitat vom RWE-Vorstandsvorsitzender Peter Terium: „Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass bis 2018 mehr gesicherte Kraftwerksleistung vom Markt genommen wird, als durch Investitionen hinzukommt. Für die Versorgungssicherheit, zu der Wind und...
Der Energieausweis für Gebäude ist in der europäischen Richtlinie für Gebäude-Energieeffizienz geregelt. Die Umsetzung ist jedoch in jedem Land anders. Unterschiede beim Gebäude-Energieausweis in Europa
Und zwar unfreiwillig. Denn der Grund, warum unserem Nachbarland binnen weniger Monate rund die Hälfte seiner Atomstromproduktion weggebrochen ist, sind nicht etwa verfrühte Ausstiegspläne. Belgien geht der Atomstrom aus
Wer schon mal den Tesla Roadster Sport gefahren ist, hat schon gute Erfahrungen in Sachen Kraft und Beschleunigung gemacht. Der Prototyp der QUANT e-Sportlimousine, der kurz vor der Serienfertigung steht, lässt den kleinen Tesla allerdings wie ein Mitbringsel für die Kinder erscheinen. QUA...
Ein vernichtendes Urteil für Angela Merkels Atom- und Energiepolitik: Der Rechnungshof hat die Maßnahmen der Regierung scharf kritisiert. Sie seien „unkoordiniert, uneinheitlich und teilweise redundant“, zudem habe sie keinen Überblick über die Kosten. Rechnungshof rügt Merkels Energiewende
Dass Energiegenossenschaften Photovoltaikanlagen betreiben ist inzwischen schon allgemein anerkanntes Wissen. Vereinzelt gibt es auch schon Genossenschaften die Windenergieanlagen betreiben aber zu den PV und Windkraftwerken auch noch eine Biogasanlage zu betreiben ist mir nur eine Genossenschaft be...
Die Windenergie an Land ist in Deutschland zum bedeutendsten Stromproduzent in den Erneuerbaren Energien (EE) in den letzten Jahren aufgestiegen. Gastbeitrag von Uwe Leonhardt Zum einen liegt dies an den natürlichen Gegebenheiten, wie dem relativ flachen Relief in Norddeutschland und der technische...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024