Die Direktvermarktung von Solarstrom ist eine Alternative zur Einspeisevergütung. Hier erfahren Sie, wie man PV-Strom direkt vermarktet und welche Erlöse mit und ohne EEG zu erzielen sind. Direktvermarktung von Solarstrom und Vermarktungsmöglichkeiten nach EEG
Der 31.07.2014 war ein Tag, bei dem es in Deutschland fast keinen Strom aus Wind und Sonne gab. Kann es sein, dass 80 GW Wind und PV derzeit nix auf die Rolle kriegen für die #Energiewende? fragt ein Tweepl. Dabei gibt es eine ausgeglichene Bilanz, denn: Teamwork bei der Stromerzeugung – Made...
Beim Volumenstrom von Solaranlagen gibt es verschiedene Konzepte: High Flow, Low Flow, Matched Flow und Drain Back. Worin liegen die Vor- und Nachteile? High Flow und Low Flow Solaranlagen – was ist das?
Am 1. August ist die EEG-Novelle in Kraft getreten, die in den letzten Monaten sehr viel Kritik geerntet hat. Zu Recht, denn wirtschaftliche Interessen werden über das Wohl der Gesellschaft gestellt. Das würde die Regierung aber so nie zugeben. Stattdessen versucht sie die Reform mit einer Imageka...
Am letzten Freitag hab ich meine zweite Frage an das Infoforum geschickt und schon drudeln so nach und nach Infos ein… Zum einen wird meine Frage an “das Ministerium” weitergeleitet. Schön es tut sich was. Inzwischen hab ich aber schon Informationen von Freunden erhalten, ich sollte mir doch ...
Update: Ausbleiben von Spitzentemperaturen erfreut Kraftwerke am Rhein
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0m Juni sah es noch so aus, als ob die fossilen Kraftwerke entlang des Rheins dieses Jahr sehr viele Tage ihre Leistung reduzieren oder sogar vollständig vom Netz genommen werden müssten (blog.stromhaltig berichtete). Ein Juli mit dem Ausbleiben von langen Zeiten mit hohen Temperaturen und eine sta...
Energieexperten sagen seit Monaten voraus, dass die EEG-Umlage sinken wird. Der aktuelle Stand des EEG-Kontos gibt ihnen Recht. Das Plus beträgt rund eine Milliarde Euro. Mit der EEG-Reform, die vor wenigen Tagen in Kraft getreten ist, hat diese Entwicklung jedoch nichts zu tun. EEG-Umlage sinkt, a...
Innovative Branchen und Technologien brauchen innovative Veranstaltungskonzepte. Deshalb bietet das Barcamp Renewables eine ganz besondere Plattform für die erneuerbaren Energien. Barcamp Renewables 2014
Bei den Neuzulassungen von Elektroautos im Juli 2014 führen die beiden Hersteller BMW und Nissan vor der Konkurrenz deutlich. Die Einzelauswertung nach Modellen folgt beim Kraftfahrtbundesamt erst etwas später. BMW und Nissan führend bei den Neuzulassungen
Frage an die Leser: Ermittlung der Scheinleistung und Wirkleistung. Komische Messwerte…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In der Casa Stromhaltig wurde am Freitag Abend gegen 22:00 Uhr eine Messung durchgeführt, die interessante Werte zum Vorschein brachte. Auf Facebook wurde bereits eine Diskussion gestartet, die hier konserviert werden soll. Frage an die Leser: Ermittlung der Scheinleistung und Wirkleistung. Komisch...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024