Sicherheitslücken bei einigen Smart-Home-Lösungen hat AV-Test aus Magdeburg aufgedeckt. Nur drei von sieben untersuchten Smarthome-Kits sind gegen Hacker gerüstet. IT-Sicherheit im Smart Home ist oft unzureichend
Darf man so was sagen? Ja man darf! Wenn sich einem der Magen umdreht und die eigene Hilflosigkeit bewusst wird dann darf man “einen Strahl kotzen” auch sagen. Ich zitiere Karl-Heinz Remmers der sich über Rainer Baake und Agora Energiewende mal “richtig tierisch aufgeregt” hat. Wenn der Abb...
Immer wieder ist davon zu hören, dass die dezentrale Einspeisung in den Verteilnetzen eine Herausforderung darstellt. Eine Herausforderung, die zwar technisch lösbar ist, aber leider durch fehlende Investitionen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich hinter dem Fortschritt in der Stromerzeugung l...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024