Darf man so was sagen? Ja man darf! Wenn sich einem der Magen umdreht und die eigene Hilflosigkeit bewusst wird dann darf man “einen Strahl kotzen” auch sagen. Ich zitiere Karl-Heinz Remmers der sich über Rainer Baake und Agora Energiewende mal “richtig tierisch aufgeregt” hat. Wenn der Abbau von 50.000 Arbeitsplätzen als “die folge eines unkontrollierten Wachstums” bezeichnet wird dann ist diese Kritik berechtigt. Die Solarbranche hat drei Jahre lang jeweils mehr als 7.000 MW Photovoltaikleistung in Deutschland installiert. Dabei gingen die Kosten für die Solarmodule in ungeahnter Weise in die Knie! Eine Entwicklung die eigentlich erfreulich und sinnvoll ist. Aber die “Apparatschiks” wolle so etwas nicht. Es muss ja ein geplanter Ausbau geben! Gab es eigentlich auch einen geplanten Ausstieg aus dem Schreibmaschinenalter hin zu Computer oder wurde dies durch einen atmenden Deckel auf Computerchips gegängelt?
-
Grüne Nahwärme in Ludwigshafen: TWL rüsten Öltank zum Pelletsilo um
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben für die teilweise Umrüstung einer auf Heizöl basierenden Nahwärmeversorgung in Ludwigshafen-Oggersheim auf Holzpellets...
-
Verbindet Biblis, Puttrich, RWE und Merkel die Liebe zu Atom?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Leider sind wir in Deutschland immer noch voll in der Atomkraft drin obwohl es auch ohne ging! Wie grotesk...
-
Neues Solar-Nahwärmenetz beheizt 54 Altbauwohnungen in Dormagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Er fasst 24.000 Liter und ist das neue Herzstück eines Nahwärmenetzes, das 54 Wohnungen in Dormagen mit umweltfreundlicher Solarwärme...
-
Tag des Wassers: ISOE-Projekte sollen Umgang mit Wasser effizienter machen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Der heutige Tag des Wassers steht unter dem Motto „Wasser und Energie“. Die Vereinten Nationen wollen mit diesem Thema...
-
Stromexport beschert Deutschland gute Einnahmen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Energiesystem paradox: Verbraucher leiden unter hohen Strompreisen. Gleichzeitig verdient Deutschland sehr gut am Verkauf seines Stromüberschusses an das Ausland....
-
Energiewende in China
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
China ist ein Land der Extreme. Was mittlerweile schon fast abgedroschen klingt, trifft nicht nur auf die ungleiche Wohlstandsverteilung...
-
EE MUSIC – Energy Efficient Music Culture
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Gastbeitrag von Jacob Bilabel: Während einige europäische Top-Venues und Festivals bereits heute effizient und verantwortungsbewusst mit Energie umgehen, ist...
-
Die Sonnensteuer – An Ignoranz nicht zu überbieten
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Sonnensteuer: Eine Steuer auf erneuerbar erzeugten Strom, der selbst erzeugt UND selbst verbraucht wird… Eine Steuer, die so absurd...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare