Die aktuellen Ausbauzahlen zeigen, dass der PV-Markt sehr schwierig ist. Der direkte Verkauf von PV-Strom ist eine Möglichkeit dennoch Anlagen wirtschaftlich zu realisieren. Die Entwürfe zum neuen EEG deuten darauf hin, dass dies auch in Zukunft gelten könnte. Zu diesem Thema bieten die MetropolS...
Energiewende StartUps – Grüne StartUps für die Energiewende
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Quo vadis Energiewende – Welche Chancen zur Finanzierung haben grüne StartUps? Energiewende StartUps – Grüne StartUps für die Energiewende
Infografik Erneuerbare Energien Teil 4: Stromerzeugung aus Bioenergie
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien in Deutschland Teil 4: Bioenergie in Deutschland. Die Infografik zeigt den Aktuellen Ausbaustand der Bioenergieanlagen der Bundesländer in Deutschland. Wo steht der Ausbau der Bioenergie heute? Welches Bundesland hat wieviel ausgebaut? Wie hoch ist der jewei...
Vertikale Windanlagen müssen Marktreife beweisen – Insolvenz von Quiet Revolution wirft Fragen auf
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Werden vertikale Windanlagen einen nachhaltigen Markteinstieg schaffen? Die Insolvenz von Quiet Revolution wirft prinzipielle Fragen auf. Der englische Hersteller Quiet Revolution war ein Hoffnungsträger für das Marktsegment vertikaler Windkraftanlagen. RWE hat finanzielle Mittel bereitgestellt, d...
Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Da steht sie endlich: Die eigene Anlage zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Nun gilt es, den Stromverkauf möglichst gewinnbringend umzusetzen. Aber wie sieht im Idealfall der Weg in die Vermarktung aus? Wie kommt der Strom an die Börse, welche Grundlagen müssen geschaffen werden? In uns...
Seit Tagen wird endlich die Diskussion geführt wie es mit den 9 Atomkraftwerken und dem unendlich vielen, radioaktivem Müll weitergehen soll. ausgelöst durch die Ideen vom RWE Vorstand Peter Terium. Dazu gibt es viele, viele Diskussionsbeiträge im Netz und ich möchte meine persönliche Meinung ...
Gebe zu, das Video ist typisch amerikanisch… aber wieso nicht. Danke an Leserin Anne für den Link! Bedenkt man die Kosten, die beim Straßenbau anfallen, dann ist das bestimmt eine Idee. Strom per Solarenergie aus dem Straßenbelag. Video: Solar FREAKIN Roadways!
Solarthermie Anlagen werden für Endkunden immer interessanter. Auch der SolarContact-Index zeigt ein zunehmendes Interesse an Solarwärme. Steigendes Interesse an Solarthermie Anlagen
In einem angenehm kühlen Raum diskutierten wir gestern mit rund 40 Gästen der Berliner Energietage die Kommunikation effizienter Gebäude. Als Energieblogger und Schreibtischtäter war es für Andreas Kühl und mich eine angenehme Abwechslung, dass wir ein größeres Gespräch am offenen Tisch von...
Energiegenossenschaften erobern auch die Großstädte. Vom Vorbild der Bürgerenergie Berlin eG ermutigt, haben Anfang 2013 engagierte Hamburger Bürger die EnergieNetz Hamburg eG gegründet. Zielsetzung ist nicht primär die Erzeugung Erneuerbarer Energien, sondern der Betrieb des Hamburger S...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024