Haben Sie gewusst, dass die Biomasse derzeit mit Abstand eine der wichtigsten erneuerbaren Energieformen ist? In 2013 wurden 71 Prozent vom gesamten Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch in Deutschland aus Biomasse bereitgestellt (Gesamtanteil beträgt derzeit 11,8 Prozent). Zu...
Start-Ups im Bereich Erneuerbare Energien sind besonders innovativ, machen mehr Umsatz und beschäftigen mehr Mitarbeiter. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschaftsministeriums. Auch im Bereich Patente und Marktneuheiten sind sie Spitze. Energiewende-Start-Ups sind innovativer
Im Namen der Energiewende: Energieblogger auf der Intersolar Europe 2014
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Vom 4. bis 6. Juni 2014 wird die Münchner Messe wieder zum Zentrum der internationalen Solarbranche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm zu Solarprodukten und Speichersystemen. Ebenfalls werden Trend...
WANTED: Installateure und Solarteure mit Facebook Profil
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Ecoquent Positions möchte ein solarthermisches Kompetenz-Netzwerk über Deutschland, Österreich und die Schweiz weben. Solarteure, Installateure – melden Sie sich! WANTED: Installateure und Solarteure mit Facebook Profil
Der Bundesrat hat heute dem Antrag auf eine geringfügigere Belastung des Eigenverbrauchs von Solarstrom zugestimmt. Die Abgeordneten im Bundestag müssen darüber nun abstimmen. Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll Ende Juni vom Parlament beschlossen werden. Wie erwartet haben s...
Bürgerwerkstatt für Windpark Düste – Anwohner gestalten mit
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Am 14. Mai war Premierentag: Mit der Bürgerwerkstatt für den geplanten Windpark Düste konnten wir ein weiteres Veranstaltungsformat einführen, das sich ganz dem Bürgerdialog widmet – ähnlich wie der Runde Tisch, von dem ich kürzlich hier im Blog berichtete. Alle Einwohner der Samtgemeinde B...
Energiewende ist nur etwas für Hauseigentümer? Nicht mehr lange! Roger Hackstock hat schon einige Vorzeigebeispiele parat. Wie Mieter von der Energiewende profitieren
Energieblogger: Entwicklung und prominenter Besuch am ersten Messetag
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Entwicklung der Energieblogger verläuft rasant. In etwas über 12 Monaten hat sich die Gemeinschaft als «Stimme für die Energiewende» etablieren können. Gleich am ersten Messetag der Intersolar Europe 2014 erwarten die Energieblogger zwei prominente Experten in Sachen Energi...
Straßen mit Photovoltaikmodulen, integrierten Signalleuchten und Heizung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Entwicklung der Photovoltaik ist schon 60 Jahre alt, aber noch lange nicht abgeschlossen. Heute nimmt sie erst so richtig Fahrt auf und wir erleben immer wieder neue Technologiesprünge, auch wenn sich das Markt-Wachstum etwas verringert hat. Bei Photovoltaik denken wir heute an die Anlagen auf ...
Wir von Grünspar sind der Überzeugung, dass es in jedem Haushalt noch jede Menge Potential gibt den Energieverbrauch zu senken. Wer dieses Potential nutzen möchte, tut damit sowohl der Umwelt, als auch dem eigenen Geldbeutel einen großen gefallen. Deshalb möchten wir Tipps zum Energiesparen geb...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024