Rund jedes zehnte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland erzeugt bereits Solarstrom. Rechnerisch decken die rund 800.000 Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern den Jahresstromverbrauch von 1,3 Millionen 3-Personen-Haushalten.Die Installation einer Photovoltaik-Anlage zahlt sich mehrfach aus, so d...
Interaktive Infografik Erneuerbare Energien in Deutschland
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die neue interaktive Infomap von Energieblog Niedersachsen zeigt die Stromverbräuche und Anteile erneuerbarer Energien aller Bundesländer in Deutschland.Auf Basis der Datenmeldungen zu den EEG-Anlagen sowie weiteren öffentlichen Energiedatenquellen in Deutschland werden mach Bundesland getrennt d...
In der kommenden Woche wird der Entwurf der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sowohl im Bundestag als auch im Umweltausschuss des Bundesrats erstmals beraten. Die grün regierten Bundesländer wollen in letzterem Gremium verschiedene Änderungen beantragen, die die Einschnitte für die...
Wie passen die Themen Klimaschutz und Geld sparen zusammen? Sicher ist, dass Haushalte in Deutschland nach wie vor sehr viel Energie verschwenden, z.B. durch alte Haushaltsgeräte, die zu viel Strom v Klima schützen und Geld sparen
Natürlich ist es kein Benz denn mein Ex-Arbeitgeber hat sich ja den Namen des Erfinders des zweiten Autos gegeben. Die “Daimler AG” hat mit seinem chinesischen Partner BYD (Build Your Dreams) auf der Automesse in Peking ihr Elektroauto Denza vorgestellt. Mit drängt sich bei der Namensgebung ...
Auslegung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr näherungsweise die Anzahl und Tiefe von Erdwärmesonden berechnen und somit eine erste Größe für eine mögliche Wärmepumpe ermitteln könnt. Auslegung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
Zahlen der BNetzA zu Reservekraftwerken legt Netzausbau für Kohlestrom nahe
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Zahlen, mit denen man zunächst nur wenig anfangen kann. Zahlen, die allerdings recht teuer erkauft werden müssen, denn über den klassischen Strommarkt – auch bekannt als Energy-Only-Markt – wird dafür kein Geld fließen. Zahlen, die Stromrechnungen teurer, und die Gefahr von Vorteils...
Die Solar District Heating Konferenz kommt nach Hamburg – jetzt anmelden!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Im Juni findet in Hamburg die zweite internationale Solar District Heating (SDH) Conference statt, auf der sich Experten der Solaren Fernwärme aus ganz Europa austauschen. Die Solar District Heating Konferenz kommt nach Hamburg – jetzt anmelden!
Brauchen wir Staatsnetze? Die Stromwende in der Fläche ist das Problem.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Als Peter Terium Anfang 2012 seine Arbeit an der Konzernspitze von RWE aufgenommen hat, brachte er es in einem Zitat gegenüber der FAZ auf den Punkt: “Mit dem Einzug von Mikrokraftwerken im Keller und noch mehr Solarpaneelen auf den Dächern wird es immer mehr Produzenten geben, weit verteilt...
Must-See Video für Solarfans: 100% Heizen mit der Sonne durch Bauteilaktivierung
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Bauteile aus Beton als Wärmespeicher: Erfolgreich genutzt, sind Gebäude zu 100 Prozent solar beheizbar. Das Video zeigt die Aktivierung von Bauteilen in Salzburg. Must-See Video für Solarfans: 100% Heizen mit der Sonne durch Bauteilaktivierung
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024