Solarenergie nein Danke! So haben wir uns das nicht vorgestellt liebe Länderchefs. Auch wenn die Verbesserungen bei der Windenergie, die allseits von der Presse gelobt werden, von mir begrüßt werden.Wobei ich sagen muß auch diese Veränderung sind im Homöopathischen Bereich! Das reicht aus mein...
Großbritannien hat einen “Antrag auf Genehmigung von staatlichen Subventionen im Nuklearbereich auf Fallbasis” für das geplante AKW Hinkley Point C gestellt. Da dies ein Präzedenzfall für die staatliche Förderung weiterer AKW in ganz Europa werden würde, bitten wir euch herzlich un...
Bitte beachten Sie aktuelle Entwürfe und Leaks zum EEG. Sinn immer neuer Papiere und Aufforderungen zur Kommentierungen? Wir werden schein-beteiligt, beschäftigt und vom Wesentlichen abgelenkt. Während derzeit an Details des EEG geschraubt wird, gerät das eigentliche Problem der Reform von EEG u...
Ab 2015 ist die Energieeffizienzkennzeichnung (EU-Energielabel) für Heizungkomponenten und -systeme Pflicht. Wie sieht das EU-Label für Kombiheizgeräte aus? Das EU-Energielabel für Kombiheizgeräte in Bildern
Dr. Angela Merkel meint, dass „von diesem Abend ein wichtiges Signal ausgeht“ Und das sagt Kraftwerksdeutschland dazu… Säbelrasseln im Kraftwerkspark?
Online Rechner: Verbrauchsschätzung auf der Stromrechnung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Schaut man auf die Stromrechnung, so wird geschätzt was das Zeugs hält. Selbst bei der Verwendung von Smart-Metern mit automatischer Übertragung des Zählerstandes im Sekundentakt, findet man eine Schätzung auf der Rechnung. Ein Abgrenzungsproblem, für das jeder Stromkunde durch den Posten “A...
Bei Installation oder Zubau einer Photovoltaikanlage muss diese gemeldet werden. Mehr zum Verhalten von Betreibern im Jahr 2013 in Deutschland hier. Zubau und Installation von Photovoltaikanlagen 2013
Bis zum kommenden Jahr laufen knapp 8.000 der insgesamt rund 14.000 Konzessionsverträge für deutsche Stromnetze aus. Die Konzessionen werden nur alle 20 Jahre neu vergeben. Kampf um Stromnetze
Vier Fragen an… Jannis Rudzki-Weise, Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Das Bundeswirtschaftsministerium bremst gerade zu dem Zeitpunkt, an dem die Photovoltaik aufgrund der massiven Kostensenkungen der letzten Jahre wirtschaftlich attraktiv wird, ihre weitere Entwicklung aus. Dies ist für uns nicht nachvollziehbar.” Im neuen Vier Fragen an… Interview stellt...
Europa diskutiert vor dem Hintergrund der Krim-Krise seine Abhängigkeit von russischem Erdgas. Bundesregierung und Amerikaner schlagen eine Diversifizierung der Bezugsuellen vor: Flüssiggas aus Nordamerika, Katar und Algerien statt Pipelines aus Russland. Und natürlich wittern die Fracking-Befür...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024