Europa diskutiert vor dem Hintergrund der Krim-Krise seine Abhängigkeit von russischem Erdgas. Bundesregierung und Amerikaner schlagen eine Diversifizierung der Bezugsuellen vor: Flüssiggas aus Nordamerika, Katar und Algerien statt Pipelines aus Russland. Und natürlich wittern die Fracking-Befürworter Morgenluft. Klüger wäre es jedoch, den Gasbedarf zu reduzieren.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022