Mit dem Buch “Kampf um Strom – Mythen, Macht und Monopole” erscheint das dritte Buch der Energieökonomien Prof. Dr. Claudia Kemfert. Die Autorin wäre als Bundesumweltministerin eine hervorragende Politikerin, mit der uns endlich ein erfolgreicher Systemwechsel gelingen könnte. E...
Energieblogger schaffen Dialog-Plattformen zur Energiewende
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Innerhalb eines Monats, seit der Gründung der Dachmarke der Energieblogger, ist das Netzwerk der Energiewende-Journalisten von 21 auf 30 aktive Blogger angewachsen. Mittlerweile sind auch auf unterschiedlichen Plattformen im Internet Dialoge mit den Energiebloggern zur Energiewende möglich...
40 Prozent aller Frankfurter Dächer für Photovoltaik geeignet
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 04 von 10 Gebäuden in Frankfurt haben zumindest teilweise eine für Photovoltaik-Anlagen nutzbare Dachfläche. Wird das im Vergleich zum Umland extrem große Photovoltaik-Potenzial von 569 Hektar Modulfläche voll ausgeschöpft, könnte Frankfurt seinen Strombedarf zu mehr als 10 Prozent mit PV-Stro...
100% Erneuerbare Energien bedeuten zwingend eine Verdrängung atomar-fossiler Großkraftwerke. Wir sind also auf dem richtigen Weg, wenn die Energieversorger jetzt Stilllegungen ankündigen. Da der Atomausstieg schon beschlossen ist, kann es jetzt vereinfacht heissen: Sonne statt Kohle! Es geht ums ...
Parteien auf dem Prüfstand zur Energieeffizienz in Gebäuden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In der Energiepolitik geht es auch um das Thema Wärme und die Energieeffizienz von Gebäuden. Immerhin tragen Gebäude zu mehr als einem Drittel zum CO2-Ausstoss bei. Dieser Artikel untersucht, was sich in den letzten 4 Jahren verändert hat und was die Parteien planen um den Energiebedarf von GebÃ...
Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Wochen. Dabei entwickeln sich die Energiewende und das Erneuerbare Energien-Gesetz zu einem zunehmend heißen Wahlkampfthema. Leider hat sich die öffentliche Diskussion bereits seit Monaten einseitig auf das Thema Kosten verengt. Und nicht immer werden...
Nachgefragt: Bündnis 90 / Die Grünen zu Eigenstromprivileg
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Frau Dr. Edith Wolber war so freundlich auf die Fragen von blog.stromhaltig zu antworten. Von der CDU/CSU Fraktion ist bislang noch keine Antwort eingegangen. Im Februar 2013 haben Bündnis 90/Die Grünen ihren Gegenvorschlag zur Strompreisbremse unter dem Titel GRÜNE VORSCHLÄGE ZUR ENTLASTUNG DER...
Kleine Ursache – Große Wirkung… In einer 5 teiligen Serie kommt jeden Tag ein weiteres Teilchen dazu. Von Verbrauchsvorhersagen, dem Zusammenspiel von Stromanbieter und Verteilnetzen bis hin zu Ausgleichenergie und deren Handel. Am Freitag kommt dann das Fazit mit einer einfachen Regel,...
Die besten Anbieter kleiner Windkraftanlagen aus Deutschland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Welche sind die besten Hersteller kleiner Windturbinen aus Deutschland? Diese Empfehlung basiert auf belastbaren Qualitätskriterien. Auszug aus dem aktuellen Kleinwind-Marktreport 2013-2014. Die besten Anbieter kleiner Windkraftanlagen aus Deutschland
Bei Papier liegen Chancen zur Energieeinsparung auch beim Einkauf von Recyclingpapier
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Momentan ist die industrielle Energieeffizienz völlig ungeplant zu einem Schwerpunktthema geworden. Aber ich finde gerade so viele gute Informationen. Beim Thema Papier tut sich in der Industrie nicht viel, dafür hat es der Einkäufer in der Hand Energie einzusparen – beim Kauf von Recycling...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024