Sehr lesenswerter Artikel über die Wahrheit zum Thema Netzausbau und Photovoltaik Teurer Netzausbau für Erneuerbare Energien?
Die zuständige Regulierungsbehörde bewertet die Werbeoffensive offenbar als grobes Foul im Kampf um das Hamburger Stromnetz, wie auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE deutlich wird. (Quelle) Der Streit in Hamburg ist um eine Werbung entstanden, die der Stromkonzern Vattenfall bei Bild und Bild am Sonntag...
KIT errichtet größte Eigenverbrauchs-PV-Anlage Deutschlands
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Superlative im Zubau von Photovoltaik-Anlagen gab es in den letzten Jahren viele. Dabei waren die größten Aufdachanlagen oder Freiflächenanlagen Deutschlands oder gleich auch ganz Europas. Nun reiht sich hier ein neuer Superlativ ein: Die größte Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage Deutschlands....
Durch Ihre eigenwillige Definition von Ausgleichsenergie wird es leider ziemlich unverständlich, was Sie wollen. (Leser Erwin in einem Kommentar) Die Definition, die bei blog.stromhaltig für den Begriff Ausgleichsenergie verwendet wird, ist nicht immer ganz marktkonform, da alles eingerechnet wir...
Stromhaltig | Eigenstrom Genossenschaft – Jetzt voraus gehen!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Eigenstrom Genossenschaft tritt als ursprünglicher Investor von Anlagen und als Energielieferant/Energiemanager auf. Der Einstandspreis für Energie kann dadurch weitgehend vom Markt entkoppelt werden. Das Konzept der ESG trägt sich ohne Förderungen. Stromhaltig | Eigenstrom Genossenschaft ...
Wahl ohne Alternative: 100% Erneuerbare!
Wer hat eigentlich etwas gegen die Energiewende und warum?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Bei der Energiewende geht es vor allem um Macht und Machtverteilung. Warum das ein Problem ist erklären wir hier. Wer hat eigentlich etwas gegen die Energiewende und warum?
Wir, die Energieblogger, haben Halbzeit mit unserer Aktion in 80 Tagen ins Kanzleramt. Das Zwischenergebnis kann sich sehen lassen. Momentan sind bei BookCrossing genau 100 Bücher von Matthias Willenbacher registriert und alle suchen sich Ihren Weg zur Kanzlerin. Es zeigt sich, dass die Bücher Wei...
Podcast 28 mit Claudia Kemfert über aktuelle Beiträge zur Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Debatte um die Energiewende nimmt, durch die bevorstehende Bundestagswahl, an Fahrt und Schärfe auf. Es wird jetzt wieder mehr und auch heftiger über die Energiewende, bzw. die Art und Weise der Umsetzung, diskutiert. Als gefragte Expertin ist Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert immer wieder in den...
Wissenschaftler der TU Berlin haben sich die konstruktiven Mängel heutiger Absorptionskälteanlagen vorgenommen und konnten sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten senken. Und das war wohl garnicht so schwer. Feldtests sollen Absorptionskälteanlagen nun zur Marktreife führen. TU Berl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024