90 Minuten TV-Duell zur Bundestagswahl und gefühlte 2 Minuten zur Energiewende. Sollte das alles gewesen sein, was die Spitzenkandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück zu diesem Thema auf der Pfanne haben? Von Ideen dazu, wie sich der Gebäudebestand fit machen lässt für die Anforderungen des...
Ja Kommunalpolitik ist nicht immer lustig. Einen neuen Schwank aus der Serie “Sonnenstadt Bürstadt” geb ich hier zum besten. Die Sichtweise ist natürlich immer unterschiedlich wie man sich selbst sieht und wie es andere sehen. Vor allem wenn diese neutral berichten. Es gibt vier Berichte zur S...
Vier Fragen an … Thorsten Zoerner, Solution Architect und Blogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Im Milk the Sun “Vier Fragen an …” Interview spricht IT-Spezialist und (Energie)Blogger Thorsten Zoerner über die kurz-, mittel- und langfristigen energiepolitischen Aufgaben der Politik. Desweiteren spricht Herr Zoerner üder die dezentralen Aspekte der Energiewende und die Norma...
Kleinwindrad-Hersteller Superwind im Portrait: 350 Watt High-Tech
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Superwind ist ein Kleinwindrad mit 350 Watt &qout;Made in Germany&qout;. Sie besticht durch zuverlässigen Betrieb unter Extrembedingungen. Der Einsatz erfolgt oft in Kombination mit PV-Modulen. Autarke Stromversorgung fürs ganze Jahr. Kleinwindrad-Hersteller Superwind im Portrait: 350 Watt Hig...
Lokale Bundestagskandidaten im Interview – Edmond Jäger (Die Linke)
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Bundesparteien haben ein festgeschriebenes Programm. Oft genug jedoch weichen die Meinungen einzelner Kandidaten auf Landes- oder Kommunalebene von diesem Programm ab. Wir haben unsere lokalen Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen (285) zum Thema Energiewende befra...
Kann ein intelligent vernetztes Haus zur Energieeffizienz im Haushalt beitragen?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin offiziell eröffnet wird, dann steht für mich vor allem die Energieeffizienz von einzelnen Geräten der weißen Ware, von weiteren Geräten im Haushalt und auch von der Unterhaltungselektronik im Blickpunkt. Doch für den Verbraucher ist letzt...
Nach #TVDuell spürbare Beruhigung bei den Energiemachern?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nur wenige Minuten des 90 minütigen Schlagabtauschs kamen der Energiewende und der Stromwende zu. Beruhigend für die Macher, die sich heute in Deutschland um die Stromversorgung kümmern. Letztendlich ist eine solche Sendung auch nicht die richtige Plattform um ein solches Projekt zu diskutieren. ...
Der Aufbau der BioÖkonomie ist eine Möglichkeit, um einen schnellen, aber sanften Entzug vom Erdöl zu unterstützen. Die biobasierte Kreislaufwirtschaft trägt direkt damit zur Energie- und Rohstoffwende bei. Die Bundespolitik hat in den vergangen Jahren 4 Akte erlassen, um den Aufbau der BioÖko...
Protest gegen Braunkohle: Gleise der Hambacher Kohlebahn erneut besetzt
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0300 Aktive besetzten erneut die Gleise der Hambacher Kohlebahn – den Haupttransportweg für Braunkohle aus dem Tagebau Hambach in die großen Kraftwerke, die jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 ausstoßen. Sie haben sich genau dort niedergelassen, wo neue und alte Hambachbahn zusammenlaufen …...
“Eine neue Bundesregierung muss den Ausstieg aus der Kohleverstromung erheblich beschleunigen”, sagt der Energieblogger Udo Schuldt im “Vier Fragen an …” Interview mit Milk the Sun am Sonntag. Er wirft der aktuellen Bundesregierung akutes Versagen in der Klimapolitik vo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024