Wie können Unternehmer die treibenden Kräfte für einen neuen Zeitgeist werden? So oder so ähnlich könnte man die Frage “How can entrepreneurs be drivers of a new spirit for tomorrowow” für den Blogwettbewerb für die diesjährigen Futuretalks übersetzt werden. Sir Richard Bran...
Vier Fragen an … Arne Horn, Vertriebsleiter bei DZ-4
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Arne Zorn, Vertriebsleiter von DZ-4 Er sprach mit MtS im Rahmen des “Vier Fragen an …”-Interviews über die abgewürgte Solarbranche, die vertane Verantwortung der aktuellen Bundesregierung, über die Vorteile eines zentralen Energieministeriums und die Hoffnungen der Energiewende ...
Neuer Bioreaktor könnte Stromspeicherung revolutionieren
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0In sekundenschnelle können Archäa-Mikroorganismen überschüssigen Ökostrom mit CO2 und Wasserstoff in Erdgas umwandeln. Eine neue Revolution auf dem Markt für Stromspeicher? Neuer Bioreaktor könnte Stromspeicherung revolutionieren
So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Einsparpotentiale gibt es in allen Bereichen der Industrie. Auch bei Brauereien lässt sich das Bier mit weniger Energie und auch mit Hilfe von erneuerbaren Energien brauen. Dieser Beitrag zeigt auch ein Projekt einer energieautarken Brauerei auf, sowie zwei weitere Technologien zur Reduzierung der ...
Nachgefragt bei Enerxeed: Wie kümmern wir uns um die Stromwende?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0blog.stromhaltig hat nachgefragt bei Horst Christian Wagner dem Geschäftsführer von Enerxeed. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt mehr Transparenz für Energieprojekte zu schaffen. Nachgefragt bei Enerxeed: Wie kümmern wir uns um die Stromwende?
Noch ist unklar in welcher Form die #Energiewende nach der Bundestagswahl am 22. September fortgeführt wird. Trotzdem hat das Interesse an PV-Anlagen in Deutschland deutlich zugenommen. Robert Doelling erklärt warum. Interesse an PV-Anlagen steigt trotz unklaren Wahlausgangs
Franz Alt, einer von Deutschlands erfolgreichsten Journalisten auf dem Gebiet der Energiepolitik spricht im MtS “Vier Fragen an …”-Interview über die Energiepolitik der Bundesregierung und erklärt seine Einschätzung der Rollen der Minister Altmaier und Rösler. Er erwähnt die C...
Klimawandel: Es ist fünf vor zwölf, sagt Rajenda Pachauri
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Veröffentlichung des 5. Sachstandsberichts des IPCC steht kurz bevor. Chef-Klimawissenschaftler Rajendra Pachauri warnt vor Ignoranz gegenüber Klimawandel. Klimawandel: Es ist fünf vor zwölf, sagt Rajenda Pachauri
Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings Hartmut Vogtmann beklagte anlässlich des Klima-Aktionstags am Samstag, niemand würde im aktuellen Wahlkampf vom notwendigen Ausstieg aus der Kohle sprechen. Das stimmt nicht ganz. Unsere LINKE Forderung nach einem nationalen Kohleausstiegsgesetz mit fe...
Viele Bürger beziehen Ihre Nahrungsmittel und viele andere Güter des privaten Verbrauchs aus sogenannten Vollsortiment-Supermärkten, wie es REWE oder auch Real sind. Damit entfällt ein Teil unserer privaten Energiebilanz auch auf die Wertschöpfungskette der dort erworbenen Produkte. Wer die Ene...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024