Viele Bürger beziehen Ihre Nahrungsmittel und viele andere Güter des privaten Verbrauchs aus sogenannten Vollsortiment-Supermärkten, wie es REWE oder auch Real sind. Damit entfällt ein Teil unserer privaten Energiebilanz auch auf die Wertschöpfungskette der dort erworbenen Produkte. Wer die Energiewende über den privaten Haushalt hinaustragen will sollte auch hier einmal hinschauen, wie die Anstrengungen in Bezug auf die Energiewende und den Klimaschutz sind, woher der Strom kommt und wie die Klimabilanz ausfällt.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022