Viele Bürger beziehen Ihre Nahrungsmittel und viele andere Güter des privaten Verbrauchs aus sogenannten Vollsortiment-Supermärkten, wie es REWE oder auch Real sind. Damit entfällt ein Teil unserer privaten Energiebilanz auch auf die Wertschöpfungskette der dort erworbenen Produkte. Wer die Energiewende über den privaten Haushalt hinaustragen will sollte auch hier einmal hinschauen, wie die Anstrengungen in Bezug auf die Energiewende und den Klimaschutz sind, woher der Strom kommt und wie die Klimabilanz ausfällt.
Letzte Beiträge
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022