Die spanische Regierung setzt sich seit Jahren gegen die Förderung Erneuerbarer Energien ein, dass sie sogar den Unmut der EU-Kommission auf sich gezogen hat. Soeben wird auf dem Eilweg ein Gesetz verabschiedet, das diese Politik fortschreibt und das kleine Phänomen des Eigenkonsums ausmerzen soll...
MetropolSolar Rhein-Neckar verabschiedet sich bis zum 7. Januar in die Winterpause und hat im Blog noch einige Weihnachtslektüre-Empfehlungen hinterlassen. Weihnachtslektüre empfohlen von MetropolSolar
19. Dezember 2013 – Energieadvent – Eigenstrom aus Kleinwindanlagen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Welches Potential zur Eigenstromnutzung steckt in Kleinwindanlagen? 19. Dezember 2013 – Energieadvent – Eigenstrom aus Kleinwindanlagen
Das EU-Beihilfeverfahren könnte neben der Industrie auch die Betreiber von Solaranlagen treffen – durch Rückzahlung von Fördergeldern. Wegen des begonnenen Verfahrens kann die EU zudem maßgeblich Einfluss auf die anstehende EEG-Reform nehmen. EU-Verfahren könnte auch PV-Anlagen treffen
Gastbeitrag: Spanien enteignet seine Photovoltaikinvestoren durch Reform der EE-Fördertarife
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Das im Sommer 2013 eingeführte neue spanische Tarifsystem zur Förderung von EE-Anlagen beeinhaltet eine rückwirkende Fixierung einer „angemessenen Rentabilität“ für bestehende Solarinvestitionen. Für einige Investoren kommt dies einer Enteignung gleich. Gastbeitrag: Spanien enteignet seine...
Eine private Energiesparberatung, die wärmstens zu empfehlen ist
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gastbeitrag von Kathrin Hoffmann über ihre Erfahrung mit der Energieberatung in Hannover. Obwohl wir in unserem 2-Personen-Haushalt bereits einen sehr geringen Stromverbrauch haben, konnten wir noch einiges dazu lernen. Wir hatten zwar schon eine Ahnung, was in unserem Haushalt viel oder wenig Ener...
Photovoltaikanlagen sind seit einigen Jahren das Ziel von Dieben. Alarmanlagen, Kameras und Hördrähte halten diese nicht immer auf. Da das Wiederbeschaffen einmal entwendeter Komponenten schwierig ist, hat die Firma Secondsol ein Diebstahlregister und ein Sicherungssystem geschaffen, das vor Langf...
… kommt manchmal das Gegenteil heraus. Wie eine 3 Wochen alte Studie zum Tagesthema wird. Wenn Journalisten (Energie-) Nachrichten machen…
Irrtum Energieressourcen: Erdöl- und Erdgasreserven unsicher
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Erde hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Thema entwickelt. Im Bereich der Wärmeversorgung gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, den fossilen Energiebedarf deutlich zu senken oder gänzlich zu substituieren. Dennoch...
Gefördert werden investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Querschnittstechnologien. BAFA: Änderung bei Förderung von Querschnittstechnologien
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024