Mittlerweile haben einige Versorger ihre Tarifveränderung bekanntgegeben. Nicht immer steigt der Preis, manche Stromkunden dürfen sich sogar über zurückgehende Preise freuen. blog.stromhaltig möchte die Chance nutzen und bis zum Freitag 8.11.2013 möglichst viele Begründungen sammeln. Zusammen...
Die EEG-Förderung steht auf der Kippe. Für die Tiefengeothermie könnte dies das Aus bedeuten. Daher fordert das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. eine dem Entwicklungsstand dieser Technik entsprechende Förderung. Neues EEG muss Tiefengeothermie wirksam fördern
Podcast 34 über Heizkosten für Mieter und energetische Gebäudesanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Podcast Ausgabe 34 zur Aktionswoche Berlin spart Energie im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Berliner Mietervereins über hohe Heizkosten, die Probleme dadurch und was Mieter dagegen tun können. Auch energetische Sanierungen von Gebäuden können für Mieter Mieter problematisch sein, daher ...
93% der Bürgerinnen und Bürger sind für die Erneuerbaren Energien – weit mehr als für CDU/CSU und SPD zusammen. Die Bürger wollen den Umbau der Energieversorgung und sie wollen ihn weiterhin mit gestalten. Das geht aber in größerem Umfang nur, wenn die Politik geeignete Rahmenbedingunge...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024