Ove Petersen, Mitbegründer und Geschäftsführer von GP Joule, spricht im “Vier Fragen an …”-Interview mit dem Milk the Sun Blog u.a. über die Sinnhaftigkeit eines Mindestpreis für CO2 und die Eigenverantwortung der EE-Branche. Herr Petersen erklärt, warum Klima- und Umweltschu...
… lediglich die EEG-Umlage. Und das ist schlimm genug … Gehen Sie einmal zu McDonalds (oder Burger King), bestellen Sie zwei mal das gleiche Menü. Einmal für außer Haus – einmal zum Essen im Lokal. Zahlen Sie den gleichen Preis? Vergleichen Sie die Quittungen nach dem Unterschie...
Vier Fragen an … Cornelia Daniel-Gruber, Journalistin und Energiebloggerin
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Energiebloggerin und Journalistin Cornelia Daniel-Gruber spricht im “Vier Fragen an …”-Interview mit dem MtS-Blog über Kostenfragen und -wahrheiten. Sie vergleicht die Energiepolitik Deutschlands und Österreichs und ist davon überzeugt, dass die Energiewende kaum noch aufzuh...
Bürger-Energiewende: Private Investitionen in Erneuerbare Energien trotz Meinungsmache
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag verschärft sich der Ton beim Thema Energiewende und Erneuerbare Energien. Man reibt sich die Augen, wie destruktiv und einseitig in renommierten Medien über Erneuerbare Energien und EEG berichtet wird. Doch die Bürger-Energiewende getragen von privaten Inves...
Vier Fragen an … Björn-Lars Kuhn, Inhaber von Proteus Solutions und Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Björn-Lars Kuhn ist einer der erfolgreichsten deutschen Energieblogger und Inhaber von Proteus Solutions. Er spricht mit dem Milk the Sun Blog über den “Erfolg” der (Noch-)Bundesregierung, betont die Relevanz und der Bürgerenergiewende, jenseits von grünen Parteivortellungen und nimm...
Vier Fragen an … Dr. Bernd Köhler, Vorstandsvorsitzender von Phoenix Solar
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Dr. Bernd Köhler spricht im “Vier Fragen an…”-Interview mit dem Milk the Sun Blog unter anderem über die Durchsetzungsfähigkeit der erneuerbaren Energien, über die Unsinnigkeit und Verantwortungslosigkeit des Baus neuer Kohlekraftwerke und die über Notwendigkeit von Planungssi...
Sir Richard Branson – Unternehmervorbild für einen neuen Zeitgeist
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0Wie können Unternehmer die treibenden Kräfte für einen neuen Zeitgeist werden? So oder so ähnlich könnte man die Frage “How can entrepreneurs be drivers of a new spirit for tomorrowow” für den Blogwettbewerb für die diesjährigen Futuretalks übersetzt werden. Sir Richard Bran...
Vier Fragen an … Arne Horn, Vertriebsleiter bei DZ-4
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Arne Zorn, Vertriebsleiter von DZ-4 Er sprach mit MtS im Rahmen des “Vier Fragen an …”-Interviews über die abgewürgte Solarbranche, die vertane Verantwortung der aktuellen Bundesregierung, über die Vorteile eines zentralen Energieministeriums und die Hoffnungen der Energiewende ...
Neuer Bioreaktor könnte Stromspeicherung revolutionieren
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0In sekundenschnelle können Archäa-Mikroorganismen überschüssigen Ökostrom mit CO2 und Wasserstoff in Erdgas umwandeln. Eine neue Revolution auf dem Markt für Stromspeicher? Neuer Bioreaktor könnte Stromspeicherung revolutionieren
So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Einsparpotentiale gibt es in allen Bereichen der Industrie. Auch bei Brauereien lässt sich das Bier mit weniger Energie und auch mit Hilfe von erneuerbaren Energien brauen. Dieser Beitrag zeigt auch ein Projekt einer energieautarken Brauerei auf, sowie zwei weitere Technologien zur Reduzierung der ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024