Bei Photovoltaikanlagen muss man nach dem Hochwasser besonders aufpassen. Auch wenn der Hausstrom abgeschaltet ist, liegt bei Sonneneinstrahlung immer noch Strom an und alle Teile, wie auch die Befestigung müssen vom Fachmann geprüft und ggf. ausgetauscht werden. Der Beitrag gibt hierzu weitere In...
144 Tonnen weniger CO2 dank EE-Strom in Deutschland am 16.06.2013
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Geht es um die Energiewende, dann wird in Deutschland sehr gerne das Thema Kosten nach vorne geschoben. Erfolge sind doch viel schöner! An einem Tag 144 Tonnen CO2 einzusparen ist eine Leistung, die man sich vor 30 Jahren nur mit einem massiven Ausbau der Kernenergie hätte träumen lassen können....
In dem Umfeld des zuständigen Ministers Peter Altmaier wurde aus seinem „Verfahrensvorschlag für die Energiewende“ nun ein Interview in der Wirtschaftswoche, in dem er seinen bremsenden Deckel für die Windenergie erneuert. Die Fertigstellung seines Bremssystems hat er nun auf „nach der Wahl...
Pünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe (19.6.-21.6.2013) schließen sich 21 Energieblogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen. Energieblogger starten durch –
Jobs in Gefahr: IG Metall kritisiert Bundesregierung bei der Energiewende
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Die Arbeitnehmergewerkschaft IG Metall warnt vor einem Verlust von über 200.000 Arbeitsplätzen. Die IG Metall wirft der Bundesregierung massive Fehler bei der Umsetzung der Energiewende vor. Durch eine Verzögerung der Energiewende droht laut der Gewerkschaft der Verlust vieler tausend Arbeitsplä...
Sonntag 15:00 Uhr – Es ist wieder soweit… negative Strompreise am Spotmarkt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Ein Sonntag Nachmittag ist dahingehend besonders, dass der Verbrauch im Stromnetz, im Vergleich zu den Werktagen, relativ bescheiden ist. Am 16.06.2013 um 15;00 Uhr ist am Spotmarkt der EEX der Preis bei unter -200 €/MWh. Umgerechnet auf den Haushaltsstrom -20 Cent je KWh. Eine magische Grenze, de...
Global Wind Day 2013: Kleinwindkraft-Park in Thailand eines von 100.000 Beispielen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Heute ist Global Wind Day. Der weltweite Windenergie-Tag findet jährlich statt und dient dazu, die Faszination großer wie kleiner Windenergieanlagen in Form von Veranstaltungen und Projekten zu vermitteln. Global Wind Day 2013: Kleinwindkraft-Park in Thailand eines von 100.000 Beispielen
Solarstrom, Solarwärme und Pellets ermöglichen Haushalten die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Dass dies auch gewollt ist zeigt eine aktuelle Umfrage von infratest/dimap. Wir haben die Daten in einer Infografik für Sie zusammengestellt. Infografik: Daten zur Energiewende
Operation and Maintenance: IBC SOLAR bietet Betriebs- und Wartungsservice aus einer Hand
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Das Solarsystemhaus IBC SOLAR AG bietet als etablierter Full-Service-Anbieter zwei neu entwickelte Lösungen an: Das Servicepaket für Betrieb und Wartung (Operation and Maintenance – O&M) und die professionelle Anlagenuntersuchung von Photovoltaik-Systemen. Operation and Maintenance: IBC SOL...
Diese schöne Infografik zeigt viele Zahlen und Grafiken mit Aussagen zur Energiewende. Damit kann sie als Diskussionsgrundlage beispielsweise im privaten Umfeld verwendet werden. Infografik mit Daten zur Energiewende
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024