Mieterstrom, Direktvermarktung, digitalisierte Bündelung von Angeboten – welche der Geschäftsmodelle mit erneuerbaren Energien sind für Energieversorger erfolgversprechend? Erneuerbare Energien: Die Suche nach neuen Geschäftsmodelle...
Tag Archive for: Energiewirtschaft
Die Branche der Erneuerbaren Energien meldet einen steigenden Beitrag zur Wirtschaftskraft in Deutschland: Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung erhöhten sich 2017 sowohl die wirtschaftlichen Impulse aus dem Anlagenbetrieb wie auch die Investitionen in neue Anlagen zur Nutzung der Erneuerbaren ...
Die Blockchain mischt die Energiewirtschaft auf – zumindest theoretisch. Konkrete Anwendungen sind rar. Einige Energieunternehmen forschen daran gemeinsam mit Startups. Blockchain zwischen Hype und Absturz
Blockchain kann auch die Energiewirtschaft revolutionieren. Für Messungen und Transaktionen bedarf es weder Messdienstleister noch Banken. Das könnte die dezentrale Energiewende voranbringen. Was die Blockchain der Energiewirtschaft bringt
Die Energiewende wird dezentral sein. Stadtwerke haben gegenüber großen Energieversorgern den Vorteil regionaler Kompetenz. Daraus können sie neue Geschäftsmodelle entwickeln. Energiewende: Regionale Kompetenz hilft Stadtwerken
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024