Standardlösungen für die Versorgung von Immobilien mit Wärme und Strom sind zwar erprobt, aber nicht in jedem Falle effizient. Am Markt gibt es auch Lösungen, die auf den ersten Blick paradox erscheinen, wie das Heizen mit Eis oder kalte Wärmenetze. Einige davon soll...
Tag Archive for: Energieeffizienz
Ohne Energieeffizienz bleibt die Wärmewende auf der Strecke
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Nur in Gebäuden mit geringem Energieverbrauch können die mengenmäßig begrenzt zur Verfügung stehenden strombasierten, grünen flüssigen oder gasförmigen Brennstoffe den Bedarf decken. Ohne Energieeffizienz bleibt die Wärmewende auf der ...
Die Nutzung von Abwärme ist ein wesentlicher Faktor, um die Effizienz eines Gebäudes zu steigern. Im Neubau sind solche Lösungen, etwa durch die kontrollierte Wohnraumlüftung, längst Standard. Aber auch im Bestand sind Nachrüstungen möglich, die dank funkba...
Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wie energieeffizient ein Gebäude einmal wird, wird in der Bauplanung maßgeblich bestimmt. Werden hier entscheidende Fehler gemacht, führt das zu deutlichen Mehrverbräuchen und höheren Kosten. Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt &...
Betrieb von Wärmepumpen monovalent möglich und effizient
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wärmepumpen werden häufig zur Abdeckung von Spitzenlasten mit einer zusätzlichen Heizquelle wie Solarthermie, Kaminöfen der Brennwerttechnik kombiniert. Doch das ist mitunter gar nicht nötig. Betrieb von Wärmepumpen monovalent möglich und effi...
Gerade in der Wohnungswirtschaft wird die Nutzung von Abwärme immer interessanter. Oftmals helfen dabei moderne Lüftungsanlagen, in die bereits Wärmetauscher oder Wärmepumpen integriert sind. Technologien zur Nutzung von Abwärme in Wohngebäuden &nb...
Nahezu jede Komponente der Haustechnik lässt sich smart gestalten. Bei Immobilienverwaltern in Deutschland ist dies noch kein Thema. Der Nutzen scheint nicht klar definiert. Smart Home: Hype oder Nichthype – das ist nicht die Frage
Flächenheizung sorgt für Effizienz bei Neubau und Sanierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wärmerückgewinnung in Wohnungen steigert die Energieeffizienz und senkt die Nebenkosten. Lösungen gibt es inzwischen für ganze Quartiere. Dabei bleiben die einzelnen Wohnungen individuell regelbar. Wärmerückgewinnung als Quartiers...
Wird in einem Mehrfamilienhaus über eine PV-Anlage oder über ein Blockheizkraftwerk Strom erzeugt, rechnet es sich am meisten, wenn...
Flächenheizung sorgt für Effizienz bei Neubau und Sanierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Wärmewende ist nur mit höherer Effizienz bei Wärmeerzeugung und -verteilung zu schaffen. Flächenheizungen erreichen das mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Im besten Fall können sie auch kühlen. Flächenheizung sorgt für Effizienz b...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024