Deutschland ist Europas größter Stromexporteur: Im abgelaufenen Jahr verkaufte die Bundesrepublik per Saldo rund 60 Mrd. Kilowattstunden (60 TWh) Strom ins Ausland, das entspricht rund 10 % des bundesweit verbrauchten Stroms. Damit ist Deutschlands Nettostrom-Export innerhalb von fünf Jahren um k...
Tag Archive for: deutschland
Kohlendioxid-Emissionen 2017: Stagnation bei rund 900 Mio. Tonnen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Der im Jahr 2017 deutlich gestiegene Anteil der Erneuerbaren an Stromerzeugung und Stromverbrauch wird offenbar keine positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz haben: Die CO2-Emissionen Deutschlands stagnierten im abgelaufenen Jahr bei über 900 Millionen Tonnen.
Die Erneuerbaren werden 2017 über 36 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer gemeinsamen Schätzung.
Macht- oder Vernunftentscheidung? Die Energiewirtschaft diskutiert die Trennung der gemeinsamen Strompreiszone zwischen Deutschland und Österreich zum 1. Oktober 2018. Das Thema ist ebenso komplex wie kontrovers – wir versuchen, einen kleinen Überblick über Ursachen und Folgen zu geben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024