Das abgelaufene Jahr hat einen traurigen Rekord aufgestellt: 2017 war nicht nur das zweitwärmste jemals gemessene Jahr, es war auch das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung ohne das Phänomen El-Niño. Wie das Europäische Wetterzentrum ECMWF außerdem berichtet, ist die weltweite Durch...
Kohlendioxid-Emissionen 2017: Stagnation bei rund 900 Mio. Tonnen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Der im Jahr 2017 deutlich gestiegene Anteil der Erneuerbaren an Stromerzeugung und Stromverbrauch wird offenbar keine positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz haben: Die CO2-Emissionen Deutschlands stagnierten im abgelaufenen Jahr bei über 900 Millionen Tonnen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024